Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Essen, Kleiden, Bilden…

Konsumneigung im Vergleich

Titre: Essen, Kleiden, Bilden…

Etude Scientifique , 2012 , 31 Pages

Autor:in: Dr. Michael Schlese (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Konsum von Waren und Dienstleistungen durch private Personen lässt sich – wenn man von einem ausreichenden Angebot ausgeht – im Wesentlichen aus vier Größen erklären: dem verfügbaren Netto-Haushaltseinkommen, der Anzahl der Personen im Haushalt, der Sparneigung und der Konsumneigung. Letztere kann als objektive Messgröße und als subjektive Disposition interpretiert werden. Es lässt sich zeigen, dass die Konsumneigung zu einem bestimmten Produkt mit dem Haushaltseinkommen, der Haushaltsgröße und der Sparneigung sowie im Kontext aller Konsumausgaben eines Haushaltes variiert. Hierbei lassen sich Güter der Grundversorgung von luxusaffinen Gütern unterscheiden, für die jeweils unterschiedliche Verteilungen des Konsums nach Haushaltsgröße und Haushaltseinkommen gelten. Während es bei luxusaffinen Gütern (Urlaub, Freizeit, Kultur und Bildung) erwartungsgemäß eine stärkere Ungleichverteilung im Konsum gibt, gilt das nicht in gleichem Maße für Güter der Grundversorgung (Lebensmittel, Gesundheit, Telekommunikation, Körperpflege und Bekleidung). Interessant ist, dass sich die Nachfrage nach einen modeaffinen Gut wie Bekleidung so verhält wie die Nachfrage nach Gütern der Grundversorgung, d.h. – bei einer relativ geringen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung – stark von Haushaltsgröße, Haushaltseinkommen und Sparneigung abhängt (wobei letztere mit dem Haushaltseinkommen variiert). 50% bis 60% der Nachfrage werden dabei von Single-Haushalten und Besserverdienenden verantwortet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Fragestellung

Methode und Datenquellen

Empirische Ergebnisse

Fazit und Ausblick

Quellenverzeichnis

Anlagen

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Essen, Kleiden, Bilden…
Sous-titre
Konsumneigung im Vergleich
Université
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Auteur
Dr. Michael Schlese (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
31
N° de catalogue
V201074
ISBN (ebook)
9783656281207
ISBN (Livre)
9783656283683
Langue
allemand
mots-clé
Konsum Haushalte BWL Marktforschung
Citation du texte
Dr. Michael Schlese (Auteur), 2012, Essen, Kleiden, Bilden…, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201074
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV