Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche

Titel: Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche

Hausarbeit , 2010 , 13 Seiten , Note: sehr gut erfüllt

Autor:in: MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor:in)

Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meinem Konzepte für die Kooperation zwischen Schulischer Heilpädagogin eines Schulhauses und den Eltern von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche gehe ich von einer konkreten, zentralen Fragestellung aus. Aufgrund meiner Fragestellung erkunde ich die theoretische und realitätsbezogene Ausgangslage für die weitere Arbeit. Ebenfalls zum Fundament eines Konzeptes gehört für mich die Definition des zentralen Begriffes „Kooperation. Neben bekannten Definitionen versuche ich mich selbst in einer persönlichen. Die Leitideen für das Zusammenarbeitskonzept erschliesse ich aus den erkundeten Ausgangslagen, leite ich die spezifischen Ziele für mein Konzept aus deren ab und liste Massnahmen zur Zielerreichung auf.
Als Abschluss gebe ich mit Hilfe von Qualitätskriterien für eine der spezifische Umsetzungsmassnahme: der Elternstammtisch, einer Konzeptevaluation eine mögliche, ausbaubare Richtung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeine Einleitung

2. Fragestellung

3. Theoretischer Ausgangspunkt

4. Kooperation - Definition

5. Realitätsbezogene Ausgangslage

6. Leitideen

7. Das Konzept
7.1. Die Ziele
7.2. Massnahmen
7.2.1 Persönliches Elterngespräch
7.2.2 Elternveranstaltung
7.2.3 Elternstammtisch
7.2.4 Vortragsabende
7.2.5. Konkrete Tipps für die Lernunterstützung zu Hause

8. Qualitätskriterien & Evaluation

9. Literatur

10. Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche
Hochschule
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich  (Sonderpädagogik)
Veranstaltung
Integration, Migration, Familie
Note
sehr gut erfüllt
Autor
MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
13
Katalognummer
V201168
ISBN (eBook)
9783656279037
ISBN (Buch)
9783656278924
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Integration Lese-Recht-Schreibeschwäche Migration Familie Sonderpädagogik Heilpädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor:in), 2010, Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201168
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum