Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche

Título: Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche

Trabajo Escrito , 2010 , 13 Páginas , Calificación: sehr gut erfüllt

Autor:in: MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meinem Konzepte für die Kooperation zwischen Schulischer Heilpädagogin eines Schulhauses und den Eltern von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche gehe ich von einer konkreten, zentralen Fragestellung aus. Aufgrund meiner Fragestellung erkunde ich die theoretische und realitätsbezogene Ausgangslage für die weitere Arbeit. Ebenfalls zum Fundament eines Konzeptes gehört für mich die Definition des zentralen Begriffes „Kooperation. Neben bekannten Definitionen versuche ich mich selbst in einer persönlichen. Die Leitideen für das Zusammenarbeitskonzept erschliesse ich aus den erkundeten Ausgangslagen, leite ich die spezifischen Ziele für mein Konzept aus deren ab und liste Massnahmen zur Zielerreichung auf.
Als Abschluss gebe ich mit Hilfe von Qualitätskriterien für eine der spezifische Umsetzungsmassnahme: der Elternstammtisch, einer Konzeptevaluation eine mögliche, ausbaubare Richtung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeine Einleitung

2. Fragestellung

3. Theoretischer Ausgangspunkt

4. Kooperation - Definition

5. Realitätsbezogene Ausgangslage

6. Leitideen

7. Das Konzept
7.1. Die Ziele
7.2. Massnahmen
7.2.1 Persönliches Elterngespräch
7.2.2 Elternveranstaltung
7.2.3 Elternstammtisch
7.2.4 Vortragsabende
7.2.5. Konkrete Tipps für die Lernunterstützung zu Hause

8. Qualitätskriterien & Evaluation

9. Literatur

10. Quellenverzeichnis

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche
Universidad
University of Applied Sciences of Special Needs Education Zurich  (Sonderpädagogik)
Curso
Integration, Migration, Familie
Calificación
sehr gut erfüllt
Autor
MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
13
No. de catálogo
V201168
ISBN (Ebook)
9783656279037
ISBN (Libro)
9783656278924
Idioma
Alemán
Etiqueta
Integration Lese-Recht-Schreibeschwäche Migration Familie Sonderpädagogik Heilpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MA in Special Needs of Education Nicole Hofstetter (Autor), 2010, Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201168
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint