Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Histoire littéraire, Epoques

Funktionen von »Imagotypen« im Œuvre Max Frischs, untersucht an ausgewählten Werken

Titre: Funktionen von »Imagotypen« im Œuvre Max Frischs, untersucht an ausgewählten Werken

Epreuve d'examen , 2006 , 109 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Magister Artium Michael Dahnke (Auteur)

Philologie Allemande - Histoire littéraire, Epoques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit wird eine Epoche in Frischs Schaffen auf den Funktionswandel von »Imagotypen« in seinem Werk hin untersucht, um zu zeigen, daß der Wandel des Schriftstellers Frisch vom »kleinbürgerlichen Heimatdichter« zum »europäischen Intellektuellen« mit einem künstlerischen Wandel einherging, der auch an der veränderten Funktion von Stereotypen und Clichés in Frischs Werk nachweisbar ist. Dabei wird folgender Gegensatz deutlich: Für das Werk des kleinbürgerlichen Heimatdichters Frisch ist eine unkritische und unreflektierte Verwendung nationaler und ethnischer Stereotypen und Clichés kennzeichnend. Dagegen thematisieren im Werk des europäischen Intellektuellen bestimmte Figuren nationale und ethnische Stereotypen und Clichés bewußt und absichtsvoll, um sie begründet abzulehnen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Theorie und Modellentwicklung
    • Prolegomena
      • Problemstellung
      • Korpus und Thema
      • Quellen- und Literaturlage
      • Aufbau der Arbeit
    • Theoretische Ansätze
      • Abgrenzung
      • Begriffsbildung
      • Stephan Zoll
    • Mein Imagotypbegriff: Résumé
  • Analyse
    • Jürg Reinhart (1934)
      • Imagotypen
      • Funktionen der Imagotypen in »Jürg Reinhart«
    • Frisch als kleinbürgerlicher Heimatdichter
      • Frisch als a-politischer Zeitgenosse
      • Beginnende Politisierung
      • Der a-politische Ästhet
    • Als der Krieg zu Ende war (1949)
      • Sechs Imagotypen
      • Imagotypen als Mittel und Thema
      • Der Künstler als Zeitgenosse
    • Andorra (1961)
      • Drei Arten Imagotypen
      • Andris Wandel
      • Ausgrenzung durch positive und negative Bilder
      • Fragen zu »Andorra«
      • Politisierung und Parabel
  • Von Stambul nach Andorra

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung und die Funktionen von „Imagotypen“ im Werk Max Frischs. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich die Funktion dieser Stereotype und Clichés im Laufe von Frischs Schaffen verändert und inwiefern diese Entwicklung mit dem Wandel des Autors vom „kleinbürgerlichen Heimatdichter“ zum „europäischen Intellektuellen“ zusammenhängt.

  • Entwicklung und Wandel von „Imagotypen“ in Frischs Werk
  • Beziehung zwischen „Imagotypen“ und der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung
  • Die Rolle von „Imagotypen“ als Mittel und Thema in Frischs Werken
  • Die Entwicklung von Frischs literarischer Ästhetik
  • Die Rolle des Autors als „europäischer Intellektueller“

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 legt die theoretischen Grundlagen für die Analyse von „Imagotypen“ in Frischs Werk. Es werden verschiedene Ansätze zur Begriffsbildung und zur Abgrenzung des Begriffs „Imagotyp“ vorgestellt. Kapitel 2 analysiert die Funktion von „Imagotypen“ in ausgewählten Werken Frischs. Die Analyse zeigt, wie „Imagotypen“ in frühen Werken wie „Jürg Reinhart“ unkritisch und unreflektiert eingesetzt werden, während sie in späteren Werken wie „Andorra“ bewusst und absichtsvoll zur Thematisierung von Nationalismus, Ausgrenzung und Identität eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Max Frisch, Imagotypen, Stereotype, Clichés, „kleinbürgerlicher Heimatdichter“, „europäischer Intellektueller“, Nationalismus, Ausgrenzung, Identität, Ästhetik, Literaturanalyse.

Fin de l'extrait de 109 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Funktionen von »Imagotypen« im Œuvre Max Frischs, untersucht an ausgewählten Werken
Université
University of Hamburg  (Institut für Germanistik II)
Note
1,3
Auteur
Magister Artium Michael Dahnke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
109
N° de catalogue
V201459
ISBN (ebook)
9783656277460
ISBN (Livre)
9783656278054
Langue
allemand
mots-clé
Max Frisch Max Frisch Funktionen Als der Krieg zu Ende war Jürg Reinhart Jürg Reinhart Andorra Stiller achtung: die schweiz Aus dem Taschenbuch eines Soldaten Tagebuch 1946-1949 Blätter aus dem Brotsack Vom langsamen Wachsen eines Zornes Imagotypen nationale Stereotypen ethnische Stereotypen Urs Bircher
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Artium Michael Dahnke (Auteur), 2006, Funktionen von »Imagotypen« im Œuvre Max Frischs, untersucht an ausgewählten Werken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201459
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  109  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint