Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten

Título: Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten

Presentación (Redacción) , 2007 , 28 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um eine Maximierung der Verkaufsabschlüsse zu erreichen haben die Unternehmen in den siebziger und achtziger Jahren hauptsächlich in Produkte investiert. Diese Denkweise wurde durch eine rezessive Konjunkturentwicklung Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre in Frage gestellt. Es ergab sich ein Umdenken der Unternehmen und somit auch der Wechsel von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt. Unternehmen sahen immer mehr Potenziale in einem Wandel weg von einer Produktorientierung, hin zu einer Kundenorientierung. Die Erfahrung der Unternehmen hat sie erkennen lassen, dass langfristige Geschäftsbeziehungen mit dem Ziel, Kunden zu binden, erheblich profitabler seien als die Maximierung der Verkaufsabschlüsse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführende Betrachtung
    • Problemstellung und Ziel der Untersuchung
    • Abgrenzung
    • Gang der Untersuchung
  • Grundlagen des Kundenbindungsmanagements
    • Kundenbindung als Teil des Marketings
    • Klärung der Begriffe Kundennähe, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Kundenwert, Kundentreue
      • Kundennähe
      • Kundenbindung
      • Kundenzufriedenheit
      • Kundenwert
      • Kundentreue
  • Aufgaben und Ziele des Kundenbindungsmanagements
    • Aufgaben des Kundenbindungsmanagements
    • Ziele des Kundenbindungsmanagements
      • Emotionale Ziele
      • Ökonomische Ziele
  • Kundenbindung und ihre Umsetzungsmöglichkeiten
    • Merkmale und Charakterisierung der Kundenbindung
      • Bindungsebene
      • Machtverteilung
      • Bezugsobjekt der Abnehmerbindung
      • Intensität und Zeithorizont der Kundenbindung
      • Absicht der Bindung aus der Kundenperspektive
    • Instrumente des Kundenbindungsmanagements
      • Instrumente der Kommunikationspolitik
      • Instrumente der Produktpolitik
      • Instrumente der Distributionspolitik
      • Instrumente der Preispolitik
      • Marketing-Mix
  • Kosten-Nutzen-Analyse des Kundenbindungsmanagements
  • Darstellung einer Kundenbindungsstrategie anhand eines Beispiels
    • Definition eines Musterkreditinstituts
    • Problemerkennung /-darstellung
    • Problemanalyse
    • Problemlösungsansätze
    • Realisierung der Kundenbindungsstrategie
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Kundenbindungsmanagement und untersucht dessen Bedeutung und Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen des Marketings. Sie beleuchtet die wichtigsten Grundlagen und Konzepte des Kundenbindungsmanagements, analysiert die relevanten Aufgaben und Ziele, und stellt verschiedene Instrumente zur Umsetzung vor.

  • Bedeutung des Kundenbindungsmanagements im Marketing
  • Definition und Abgrenzung von Begriffen wie Kundennähe, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Kundenwert und Kundentreue
  • Aufgaben und Ziele des Kundenbindungsmanagements, sowohl emotionaler als auch ökonomischer Natur
  • Merkmale und Charakterisierung der Kundenbindung in Bezug auf Bindungsebene, Machtverteilung, Bezugsobjekt, Intensität und Absicht
  • Instrumente des Kundenbindungsmanagements aus den Bereichen Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Distributionspolitik und Preispolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführende Betrachtung: Das Kapitel stellt die Problemstellung und das Ziel der Untersuchung vor und erläutert die Abgrenzung des Themas sowie den Gang der Arbeit.
  • Grundlagen des Kundenbindungsmanagements: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Kundenbindungsmanagements als Teil des Marketings und klärt die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Kundenbindung, wie Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenwert.
  • Aufgaben und Ziele des Kundenbindungsmanagements: Hier werden die Aufgaben des Kundenbindungsmanagements betrachtet, sowohl aus operativer als auch strategischer Sicht. Außerdem werden die wichtigsten Ziele des Kundenbindungsmanagements, sowohl emotionaler als auch ökonomischer Natur, vorgestellt.
  • Kundenbindung und ihre Umsetzungsmöglichkeiten: Das Kapitel analysiert die verschiedenen Merkmale und Charakteristika der Kundenbindung. Außerdem werden wichtige Instrumente zur Umsetzung des Kundenbindungsmanagements aus den Bereichen Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Distributionspolitik und Preispolitik vorgestellt.
  • Kosten-Nutzen-Analyse des Kundenbindungsmanagements: Dieses Kapitel beleuchtet die Kosten und den Nutzen des Kundenbindungsmanagements und analysiert den Return on Investment (ROI) von Kundenbindungsmaßnahmen.
  • Darstellung einer Kundenbindungsstrategie anhand eines Beispiels: In diesem Kapitel wird eine konkrete Kundenbindungsstrategie anhand eines Beispiels aus der Praxis vorgestellt. Die Strategie umfasst die Definition eines Musterkreditinstituts, die Problemerkennung und -darstellung, die Problemanalyse, die Ableitung von Problemlösungsansätzen sowie die Realisierung der Strategie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Kundenbindungsmanagement und untersucht dessen Bedeutung im Rahmen des Marketings. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Kundenwert, Kundentreue, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Distributionspolitik, Preispolitik, Kosten-Nutzen-Analyse, Return on Investment (ROI), Kundenbindungsstrategie.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten
Universidad
University of Applied Sciences Münster  (ITB (Steinfurt))
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
28
No. de catálogo
V201943
ISBN (Ebook)
9783656316022
ISBN (Libro)
9783668220591
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kundenbindungsmanagement Marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2007, Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201943
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint