Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe

Titel: Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe

Hausarbeit , 2011 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: M.E. Carolin Kautza (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auch in der heutigen Zeit nimmt die literarische Gattung Fabel eine bedeutsame Rolle im Unterricht ein. So kann der Einsatz dieser epischen Gattung sowohl im Primarbereich, durch die Beispiele aus der Tierwelt, die einen kindgerechten Zugang ermöglichen, als auch im Sekundarbereich, durch ihre belehrende und zeitkritische Funktion, erfolgen.
Im Rahmen dieser Arbeit führe ich eine Didaktisierung der Fabel „Der Löwe und die Maus“ (nach Äsop) durch. Die vorliegende Didaktisierung kann hierbei als Sprachunterstützung und -förderung für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen, der fünften oder sechsten Klassenstufe innerhalb des Themenfeldes Fabeln im Deutschunterricht oder im Förderunterricht Deutsch genutzt werden.
Dazu erläutere ich zuerst im zweiten Kapitel den Begriff Fabel sowie die Merkmale der Fabel und gehe des Weiteren darauf ein, inwiefern die Fabel für DaZ-Schüler bedeutsam ist. Im Folgenden findet im Hauptteil dieser Hausarbeit eine detaillierte Didaktisierung der Fabel „Der Löwe und die Maus“ (nach Äsop) statt (Vgl. Kapitel 3). Im Rahmen der Didaktisierung werden zunächst in der Textanalyse die inhaltlichen und sprachlichen Besonderheiten dieser Fabel genannt (Vgl. Kapitel 3.1) sowie verschiedene Herangehensweisen beschrieben, die sich anbieten, um diese Fabel einzuführen (Vgl. Kapitel 3.2). Im Anschluss daran werden im Unterkapitel 3.3 verschiedene Möglichkeiten der Textentlastung, welche das Lesen der Fabel vereinfachen, sowie der Unterstützung, welche wiederum den besseren Zugang zur Fabel für DaZ-Schüler begünstigen, aufgezeigt. Außerdem werden in diesem Kapitel verschiedene Aufgaben zur Überprüfung des Textverständnisses gegeben. Schließlich erfolgt im letzten Kapitel ein Resümee der vorliegenden Arbeit (Vgl. Kapitel 4).
 

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Fabel
2.1 Begriffsklärung
2.2 Bedeutsamkeit für den DaZ-Unterrricht

3 Didaktisierung der Fabel „Der Löwe und die Maus“ (nach Äsop)
3.1 Textanalyse
3.1.1 Inhaltliche Aspekte
3.1.2 Sprachliche Aspekte
3.2 Lesevorbereitung
3.3 Lesebegleitung
3.3.1 Textentlastung
3.3.2 Unterstützung des Textverständnisses
3.3.3 Überprüfung des Textverständnisses

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe
Hochschule
Freie Universität Berlin
Veranstaltung
Deutsch als Zweitsprache
Note
1,3
Autor
M.E. Carolin Kautza (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
20
Katalognummer
V203328
ISBN (eBook)
9783656299165
ISBN (Buch)
9783656299028
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Didaktisierung Deutsch als Zweitsprache DaZ Äsop Fabel Deutsch als Zweitsprache Grundschule DaZ-Schüler DaZ in der Grundschule Der Löwe und die Maus Löwe Maus Grundschule 5.Klasse 6.Klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.E. Carolin Kautza (Autor:in), 2011, Didaktisierung der Fabel "Der Löwe und die Maus" (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203328
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum