Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Zeichenpapier falten nach DIN (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in)

Title: Zeichenpapier falten nach DIN (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in)

Instruction , 2012 , 9 Pages , Grade: 87 Punkte note 1,9

Autor:in: Bela Megyesi (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

1. Rahmenbedingungen
Das Ausbildungsunternehmen
Der Auszubildende
Richtlinienbezug

2. Ausgangssituation
Unterweisungen
Lernort
Dauer der Unterweisung
Sozialform

3. Lernziele der Unterweisung
Richtlernziel
Groblernziel
Feinlernziel


4. Unterweisungsinhalte
Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
Stoffsammlung

5. Motivation

6. Pädagogische Prinzipien
Aktivität des Auszubildenden
Anschaulichkeit
Praxisnähe
Jugendgemäßheit
Sachliche Richtigkeit
Erfolgssicherung

7. Sicherheitsvorkehrung

8. Durchführung der Unterweisung
Auswahl der Unterweisungsmethode
Ausbildungsmittel / Medien

9. Unterweisungsverlauf
Vorbereitung
Vormachen
Nachmachen
Üben / Lernzielkontrolle


10. Lernzielkontrolle

11. Ausbildungsnachweis

12. Eidesstattliche Erklärung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Das Ausbildungsuntemehmen
    • Der Auszubildende
    • Richtlinienbezug
  • Ausgangssituation
    • Unterweisungen
    • Lernort
    • Dauer der Unterweisung
    • Sozialform
  • Lernziele der Unterweisung
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziele
      • kognitiver Bereich
      • affektiver Bereich
      • psychomotorischer Bereich
  • Unterweisungsinhalte
    • Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
    • Stoffsammlung
  • Motivation
  • Pädagogische Prinzipien
    • Aktivität des Auszubildenden
    • Anschaulichkeit
    • Praxisnähe
    • Jugendgemäßheit
    • Sachliche Richtigkeit
    • Erfolgssicherung
  • Sicherheitsvorkehrungen
  • Durchführung der Unterweisung
    • Auswahl der Unterweisungsmethode
    • Ausbildungsmittel / Medien
  • Unterweisungsverlauf
    • Vorbereitung
    • Vormachen
    • Nachmachen
    • Üben / Lernzielkontrolle
  • Lernzielkontrolle
  • Ausbildungsnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf dient der Vorbereitung auf den praktischen Prüfungsteil der Ausbildungseignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen im Umgang mit technischen Zeichnungen, insbesondere dem Falten von DIN A2 Zeichnungen auf DIN A4 Format. Der Entwurf richtet sich an Auszubildende zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Spritzgusstechnik im 1. Ausbildungsjahr.

  • Richtige Handhabung von technischen Zeichnungen
  • Falten von DIN A2 Zeichnungen auf DIN A4 Format
  • Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode
  • Sicherung des Lernerfolgs durch selbstständiges Üben und Kontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der Darstellung der Rahmenbedingungen, die den Ausbildungsbetrieb, den Auszubildenden und den Bezug zu den Ausbildungsrichtlinien umfassen. Die Ausgangssituation beschreibt die vorausgegangene Unterweisung, den Lernort, die Dauer der Unterweisung und die Sozialform. Die Lernziele werden in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziele unterteilt, die den kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereich abdecken.

Die Unterweisungsinhalte umfassen einen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und eine Stoffsammlung. Die Motivation des Auszubildenden wird durch die Bedeutung von technischen Zeichnungen in der Produktion und die Verantwortung für den Umgang mit diesen Dokumenten gefördert. Pädagogische Prinzipien wie Aktivität des Auszubildenden, Anschaulichkeit, Praxisnähe, Jugendgemäßheit, Sachliche Richtigkeit und Erfolgssicherung werden erläutert.

Die Durchführung der Unterweisung umfasst die Auswahl der Unterweisungsmethode (4-Stufen-Methode) und die benötigten Ausbildungsmittel und Medien. Der Unterweisungsverlauf gliedert sich in Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben / Lernzielkontrolle. Die Lernzielkontrolle erfolgt durch die 4-Stufen-Methode und durch den Vergleich mit einem Musterbogen. Abschließend wird der Auszubildende aufgefordert, die Unterweisung im Ausbildungsnachweis einzutragen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ausbildungseignungsprüfung, den Werkzeugmechaniker Fachrichtung Spritzgusstechnik, die technische Kommunikation, die Faltung von technischen Zeichnungen, DIN A2 und DIN A4 Format, die 4-Stufen-Methode, die Lernzielkontrolle und den Ausbildungsnachweis.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Zeichenpapier falten nach DIN (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in)
Course
AEVO
Grade
87 Punkte note 1,9
Author
Bela Megyesi (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V203738
ISBN (eBook)
9783656339083
ISBN (Book)
9783656340454
Language
German
Tags
AEVO Prüfung einfach gemacht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bela Megyesi (Author), 2012, Zeichenpapier falten nach DIN (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203738
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint