Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND

Title: Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND

Term Paper , 2012 , 26 Pages , Grade: 15

Autor:in: Benedikt Pellengahr (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung von Verbandsklagerechten für die strategische Ausrichtung eines Umweltverbandes. Als Betrachtungsgegenstand dient hauptsächlich der BUND, darüber hinaus aber auch die weiteren großen deutschen Umweltverbände. Diese Arbeit soll den Aufwand darstellen, den Umweltverbände für das Wahrnehmen von Mitwirkungsrechten betreiben. Darüber hinaus ist eine kritische Analyse der Klagetätigkeit Teil dieser Arbeit, die in einer Bilanzierung der Klagetätigkeit von Umweltverbände münden soll. Der Fokus dieser Arbeit soll auf den Entwicklungen der letzten Dekade liegen, sodass die Herausbildung des gegenwärtigen Zustandes der Rechtsabteilungen von deutschen Umweltverbänden erkennbar werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Überblick über die bedeutendsten deutschen Umweltverbände

Der BUND Struktur - Ressourcen - Ziele - Selbstverständnis

Die Einflussnahme-Strategien des BUND auf das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Die Bedeutung rechtlicher Mittel in der Einflussnahme auf das politische System der Bundesrepublik

Der Einsatz personeller Ressourcen: =lageführung > =lagestrategie

Die Dimension der =lagetätigkeit des BUND

Ressourceneinsatz für den Rechtsweg und desser

Die Bedeutung der Mitwirkung auf Rechtswegen

Die weitreichenden Folgen des Trianel-Vei

Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit Ve

Resümee > Ausblick

Literatur

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND
College
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Interessengruppen im Politischen System der Bundesrepublik
Grade
15
Author
Benedikt Pellengahr (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V203932
ISBN (eBook)
9783656303039
ISBN (Book)
9783656303480
Language
German
Tags
Umweltverband Umweltrecht Verbandsklagen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND NABU Greenpeace WWF DNR Trianel Umwelt-rechtsbehelf Umweltschutz Naturschutz Verbände Verwaltungsrecht Planfeststellungsverfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benedikt Pellengahr (Author), 2012, Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203932
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint