Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND

Título: Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND

Trabajo Escrito , 2012 , 26 Páginas , Calificación: 15

Autor:in: Benedikt Pellengahr (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung von Verbandsklagerechten für die strategische Ausrichtung eines Umweltverbandes. Als Betrachtungsgegenstand dient hauptsächlich der BUND, darüber hinaus aber auch die weiteren großen deutschen Umweltverbände. Diese Arbeit soll den Aufwand darstellen, den Umweltverbände für das Wahrnehmen von Mitwirkungsrechten betreiben. Darüber hinaus ist eine kritische Analyse der Klagetätigkeit Teil dieser Arbeit, die in einer Bilanzierung der Klagetätigkeit von Umweltverbände münden soll. Der Fokus dieser Arbeit soll auf den Entwicklungen der letzten Dekade liegen, sodass die Herausbildung des gegenwärtigen Zustandes der Rechtsabteilungen von deutschen Umweltverbänden erkennbar werden soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Überblick über die bedeutendsten deutschen Umweltverbände

Der BUND Struktur - Ressourcen - Ziele - Selbstverständnis

Die Einflussnahme-Strategien des BUND auf das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Die Bedeutung rechtlicher Mittel in der Einflussnahme auf das politische System der Bundesrepublik

Der Einsatz personeller Ressourcen: =lageführung > =lagestrategie

Die Dimension der =lagetätigkeit des BUND

Ressourceneinsatz für den Rechtsweg und desser

Die Bedeutung der Mitwirkung auf Rechtswegen

Die weitreichenden Folgen des Trianel-Vei

Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit Ve

Resümee > Ausblick

Literatur

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND
Universidad
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Interessengruppen im Politischen System der Bundesrepublik
Calificación
15
Autor
Benedikt Pellengahr (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
26
No. de catálogo
V203932
ISBN (Ebook)
9783656303039
ISBN (Libro)
9783656303480
Idioma
Alemán
Etiqueta
Umweltverband Umweltrecht Verbandsklagen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND NABU Greenpeace WWF DNR Trianel Umwelt-rechtsbehelf Umweltschutz Naturschutz Verbände Verwaltungsrecht Planfeststellungsverfahren
Citar trabajo
Benedikt Pellengahr (Autor), 2012, Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203932
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal