Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión comparativa

Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei

Título: Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei

Trabajo de Seminario , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christoph Müller (Autor)

Teología - Religión comparativa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Konzept des Laizismus in der Türkei stellt ein interessantes Thema dar. Die Türkei ist das einzige Land in der muslimischen Staatengemeinschaft, in dem der Islam nicht Staatsreligion, sondern das Laizimusprinzip in der Verfassung verankert ist. Auch wenn sich die Türkei an einem westlichen Beispiel orientiert wurde, unterscheidet sich der türkische Laizismus stark vom französischen Vorbild und machte in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Wandlung durch. Dabei kann die Frage nach der aktuellen Politik nicht unbeachtet bleiben, denn der Islam gewann in den vergangenen Jahren in der Türkei immer mehr an Einfluss. Nicht zuletzt aus diesen Gründen habe ich dieses Thema für die wissenschaftliche Arbeit gewählt.

Beginnen werde ich mit einer Einführung in das Laizismusprinzip, um im Anschluss daran einige konkrete Beispiele anhand des türkischen Laizismus zu geben. Der Laizismus in der Türkei zählt zu den kemalistischen Prinzipien, die von Kemal Atatürk bei der Staatengründung eingeführt worden sind. Deshalb werde ich auch auf den Kemalismus in der Türkei eingehen und einen kurzen geschichtlichen Abriss der Gründungszeit der türkischen Republik geben, um im weiteren Verlauf den Laizismus in der Türkei früher und heute zu vergleichen.

In den vergangenen Jahren ist auch der Einfluss der Politik immer wichtiger geworden. Die CHP, die Partei, die die kemalistischen Prinzipien vertritt, ist seit 2002 nur noch in der Opposition. Dabei stellt sich die Frage ob in der Türkei eine schleichende Islamisie-rung zu beobachten ist. Aus diesem Grund kann auch die Politisierung der Türkei nicht außer Acht gelassen werden. Auf diesen Punkt werde ich zum Ende der Arbeit im Abschnitt „Islamisierung durch die Politik“ eingehen.

In der Arbeit soll weiterhin untersucht werden, wie die türkische Gesellschaft die Unterordnung der Religion vom Staat bewertet. Als Primärliteratur werden Texte von dem Türkeiexperten Heinz Kramer verwendet, die in dem Türkeiband der Informationen zur politischen Bildung herausgegeben wurden. Weiterhin stützen sich die Ausführungen auf Texte von Faruk Sen und Cemal Karakas. Weitere verwendete Literatur ist der Literaturliste im Anhang zu entnehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsdefinition: Laizismus

3. Laizismus
3.1 Das Laizismusprinzip in den Anfängen der türkischen Republik
3.2 Das Laizismuskonzept in der Türkei zur heutigen Zeit
3.3 Islamisierung durch die Politik

4. Fazit

5. Quellenverzeichnis

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei
Universidad
University of Erfurt
Curso
Zivilreligion in Theorie und Praxis
Calificación
1,7
Autor
Christoph Müller (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V204268
ISBN (Ebook)
9783656314967
ISBN (Libro)
9783656316749
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zivilreligion Theorie Praxis Türkei Laizismus Kemalismus Atatürk Islam Islamismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Müller (Autor), 2012, Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204268
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint