Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Europäisierung als Herausforderung für deutsche Gewerkschaften

Título: Europäisierung als Herausforderung für deutsche Gewerkschaften

Trabajo de Seminario , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marcel Jökale (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung....................................................S. 3

2. Gewerkschaften auf nationaler Ebene...........................S. 4

2.1 Ziele und Aufgaben der bundesdeutschen Gewerkschaften........S. 4

2.2 Rechte der bundesdeutschen Gewerkschaften....................S. 4

3. Europäisierung der Arbeitsbeziehungen – Problemlagen und
Herausforderungen gewerkschaftlicher Arbeit in Europa............S. 5

3.1 Institutionelle und rechtliche Situation europäischer
gewerkschaftlicher Politik.......................................S. 6

3.2 Organisatorische Schwierigkeiten.............................S. 7

3.2.1 Einbindung der bundesdeutschen Gewerkschaften in europaweit
agierende Organisationen.........................................S. 7

3.3 Probleme auf der Makroebene – gewerkschaftliche Lohnpolitik
in Europa........................................................S. 9

3.3.2 Wirtschaftspolitische Entwicklungen in Europa.............S. 11

4. Entwicklungen................................................S. 12

5. Fazit........................................................S. 13

Literaturverzeichnis............................................S. 15

Eigenständigkeitserklärung......................................S. 17

1. Einleitung

Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch dar, die Verflechtungen der nationalen deutschen Gewerkschaften in europäische Organisationen wie den EGB und sich daraus ergebende Probleme und Entwicklungen zu untersuchen. In den letzten Jahren war oftmals vom „Niedergang der Gewerkschaften“ die Rede, wenn es um die Zukunft der Arbeitsbeziehungen in Deutschland ging. Die Entwicklung verlief jedoch ein wenig anders. Mit zunehmendem Anpassungsdruck an die Europäisierung industrieller Beziehungen, veränderten sich auch die deutschen Gewerkschaften. Mit einem neuen Selbstverständnis setzen Gewerkschaften in ihrer Politik „zugleich auf die Erneuerung autonomer Verhandlungs- und Organisationsmacht durch eigene Machtressourcen und mobilisier[en] diese gegen Krisenpolitiken zu Lasten der Bevölkerungsmehrheit“ (URBAN, 2010, S. 5). Doch auch wenn der „Niedergang“ der Gewerkschaften, und damit ihre Rolle als korporativer Akteur der Arbeitsbeziehungen auf nationaler Ebene keinen Bedeutungsverlust zu verzeichnen hatte, ist es unbestritten, dass die fortschreitende europäische Integration Folgen für die gewerkschaftliche Arbeit hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Gewerkschaften auf nationaler Ebene
2.1 Ziele und Aufgaben der bundesdeutschen Gewerkschaften
2.2 Rechte der bundesdeutschen Gewerkschaften

3. Europäisierung der Arbeitsbeziehungen - Problemlagen und Herausforderungen gewerkschaftlicher Arbeit in Europa
3.1 Institutionelle und rechtliche Situation europäischer gewerkschaftlicher Politik
3.2 Organisatorische Schwierigkeiten
3.2.1 Einbindung der bundesdeutschen Gewerkschaften in europaweit agierende Organisationen
3.3 Probleme auf der Makroebene - gewerkschaftliche Lohnpolitik in Europa
3.3.2 Wirtschaftspolitische Entwicklungen in Europa

4. Entwicklungen

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Europäisierung als Herausforderung für deutsche Gewerkschaften
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Sozialwissenschaft)
Curso
Seminar Lohn und Leistung
Calificación
2,0
Autor
Marcel Jökale (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V204477
ISBN (Ebook)
9783656304814
ISBN (Libro)
9783656305897
Idioma
Alemán
Etiqueta
Europa EU Gewerkschaften Europäisierung Lohnpolitik Arbeitsbeziehungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Jökale (Autor), 2012, Europäisierung als Herausforderung für deutsche Gewerkschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204477
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint