Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Bestsellerforschung - Das Phänomen literarischer Verkaufsschlager

Title: Bestsellerforschung - Das Phänomen literarischer Verkaufsschlager

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 25 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Gabriela Augustin (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit soll zuerst grundsätzlich klären, was unter einem Bestseller zu verstehen ist. Um zu veranschaulichen, wie ein neu erschienenes Buch besprochen und beworben wird, soll der Beruf des Literaturkritikers anschließend vorgestellt werden. Da Rezensionen einen so großen Einfluss auf den Erfolg eines Buches haben, sollten sich stets einige Fragen bezüglich theoretischen Überlegungen zu literarischen Werteurteilen vor Augen geführt werden: Wie kommen Qualitätsaussagen über Literatur zustande? Von welchen Kriterien oder Anforderungen werden sie abgeleitet? Welchen Anspruch auf Geltung haben sie? Eine Analyse und mögliche Beantwortung dieser Fragen ist wichtig, schließlich geht es um folgenschwere Entscheidungen: Ist ein neu erschienenes Buch lesenswert oder sogar bestsellerverdächtig?
Abschließend werden zwei aktuelle Literatursendungen im deutschen Fernsehen vorgestellt: druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck (ARD) und das blaue sofa (ZDF). Das Medium Fernsehen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Buchvorstellung und -bewerbung. Eine kurze Analyse soll zeigen, wie in der jeweiligen Sendung Bücher bewertet werden.

Excerpt


Inshaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition „Bestseller“
2.1. Bedeutung
2.2. Bestseller-Listen
2.3. Problem „Bestseller“
2.4. Erkennbarer Trend
2.5. Bedeutungsvielfalt

3. Literaturkritik
3.1. Definition
3.2. Einzelne Positionen
3.2.1. Wolfgang Kayser
3.2.2. Helmut Kreuzer
3.2.3. Emil Staiger
3.3. Literatursendungen
3.3.1. druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck (ARD)
3.3.2. das blaue sofa (ZDF)
3.3.3. Vergleich beider Sendungen

4. Fazit

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Bestsellerforschung - Das Phänomen literarischer Verkaufsschlager
College
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Literaturwissenschaft)
Course
Literarische Wertung
Grade
2,7
Author
Gabriela Augustin (Author)
Publication Year
2012
Pages
25
Catalog Number
V204492
ISBN (eBook)
9783656304722
ISBN (Book)
9783656306832
Language
German
Tags
Bestseller Bestsellerforschung Literarische Wertung druckfrisch das blaue sofa Werstungsdikussion Literatursendungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gabriela Augustin (Author), 2012, Bestsellerforschung - Das Phänomen literarischer Verkaufsschlager, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint