Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Die Persönlichkeit einer Führungskraft

Título: Die Persönlichkeit einer Führungskraft

Trabajo Universitario , 2011 , 18 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: BA Daniel Paschek (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Führungskraft ist nicht der beste Sachbearbeiter, sondern derjenige, der seinen Mitarbeitern ein bestmögliches Arbeitsumfeld verschafft, damit jeder Einzelne seine spezifischen Fähigkeiten und Talente bestmöglich zur Bewältigung der Aufgaben entfalten und einsetzen kann. Dabei wirken viele verschiedene Einflüsse auf die Führungskraft ein, die diese, wie in der Anlage1: „Die Führungskraft in der Sandwichposition“ zu erkennen ist, zu berücksichtigen hat. Sie ist abhängig vom Einsatz der richtigen Tools, den eingesetzten Führungsinstrumenten, vor allen Dingen aber von der Führungspersönlichkeit. Instrumente der Führung können trainiert werden. Die Art und Weise, wie eine Führungskraft kommuniziert, sich im sozialen Umfeld bewegt und die Instrumente einsetzt, nicht. Dies ist stark von der Persönlichkeit der Führungskraft abhängig.
Haltung, Werte, Einstellungen und Gefühle beeinflussen maßgeblich das Führungsverhalten. Die Persönlichkeit der Führungskraft macht deren Unverwechselbarkeit aus. Somit hat die Entwicklung eigener Führungsqualitäten auch immer mit der Offenheit für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu tun
Auf den folgenden Seiten werden die wichtigen persönlichen Aspekte einer Führungskraft und deren Bezug zur Persönlichkeitsentwicklung erörtert. Des Weiteren werden die Anforderungskriterien einer Führungskraft für Unternehmen analysiert und auf die eigene Person bezogen und verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Eidesstattliche Erklärung

1. Einleitung

2. Wichtige Aspekte der Persönlichkeit einer Führungskraft

3. Anforderungen an Führungskräfte im Konzern
3.1 Allgemeine Anforderungskriterien
3.2 Spezifizierte Kompetenzanforderungen für Führungskräfte

4. Stärken und Schwächen in Bezug auf die Anforderungskriterien des Unternehmens
4.1 Die Selbsteinschätzung in verschiedenen Dimensionen
4.2 Übereinstimmungen der Anforderungskriterien und der Selbsteinschätzung

5. Resüme

Literaturverzeichnis

Anlagenverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Persönlichkeit einer Führungskraft
Universidad
Steinbeis University Berlin
Calificación
1,6
Autor
BA Daniel Paschek (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V204622
ISBN (Ebook)
9783656306474
ISBN (Libro)
9783656307020
Idioma
Alemán
Etiqueta
Persönlichkeit Führungskraft; T-Konzern; Kompetenzen; Kompetenzanforderungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
BA Daniel Paschek (Autor), 2011, Die Persönlichkeit einer Führungskraft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204622
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint