Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Grundkurs der Oberstufe, die im Fach Deutsch das Thema "Charakterisierung und Vergleich der Romanfiguren „Effi“ und „Geert von Innstetten" behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Lesen einer Ganzschrift: Effi Briest (Theodor Fontane).
Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die curriculare Einordnung, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.
Inhaltsangabe
1. Lernvoraussetzungen
1.1 Situationsspezifische Lernvoraussetzungen
1.2 Situationsspezifische Lehrvoraussetzungen
1.3 Besonderheiten der unterrichtlichen Situation
2. Darstellung und Begründung didaktisch-methodischer Entscheidungen
2.1 Sequenzplanung
2.2 Curriculare Einordnung
2.3 Didaktischer Kommentar
2.4 Methodischer Kommentar
2.5 Verlaufsplanung
2.6 Unterrichtsziele
3. Literaturverzeichnis
4. Anhang
- Quote paper
- Franziska Wiechert (Author), 2012, Unterrichtsstunde: Charakterisierung und Vergleich der Romanfiguren „Effi“ und „Geert von Innstetten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205000