Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht

Título: Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht

Trabajo Escrito , 2012 , 31 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Bachelor Gerrit Albers (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Betrachtet man die Entstehung und den Verlauf der aktuellen Wirtschaftskrise, so ist es erstaunlich, welche Auswirkungen von ihr ausgehen. Zunächst wurde lediglich der Begriff „Subprime-Krise“, bezugnehmend auf die schlechte Bonitätsbewertung der Kreditnehmer in den USA verwendet. Dieser Begriff wurde in den folgenden Jahren in „Finanzkrise“ transformiert, bis die Auswirkungen auf die Realwirtschaft deutlich wurden und aktuell folgerichtig der Begriff Wirtschaftskrise verwendet wird.
Das Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, welche Auswirkungen die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, bzw. deren Ausläufer, auf die Zentralbanken sowie die Bankenaufsichten dieser Welt hat, da der Vorwurf im Raum steht, dass diese Institutionen versagt haben.
Des Weiteren wird von einigen Seiten eine strengere Regulierung der Finanzmärkte verlangt, da von diesem einen Wirtschaftszweig ein erheblicher Einfluss auf die Realwirtschaft ausgeübt wird. Der Ruf nach strengeren Reglementierungen rührt vor allem daher, dass selbst die Staaten gegenüber einigen „systemrelevanten“ Banken machtlos erscheinen, da die staatliche Rettung einer in Schieflage geratenen Bank offensichtlich alternativlos ist.

Nahezu sämtliche Akteure sind sich einig darüber, dass eine stärkere Regulierung notwendig ist, da selbst die Staaten in einer Abhängigkeitsbeziehung zu den Banken stehen. Ebenso wird deutlich, dass die Lösungen einzelner Staaten keine entsprechende Wirkung hätten. Notwendig ist es somit möglichst weltweit, zumindest aber europa- bzw. amerikaweit einheitliche Regulierungen zu schaffen, die ein erneutes Entstehen einer solchen Fehlentwicklung unterbinden.
Um die Folgen der Krise sowie die daraus resultierenden Maßnahmen der Aufsichtsbehörden nachvollziehen zu können, ist es zunächst wichtig die Entstehung dieser weltweiten Finanzkrise darzustellen und zu verstehen. Aus diesem Grund wird im Folgenden der Verlauf der Krise von der Entstehung durch das Platzer der Dotcom-Blase im Jahr 2000 bis zum heutigen Tag aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2. Die Entstehung der weltweiten Finanzkrise
2.1 Der Auslöser
2.2 Der US-Immobilienmarkt
2.3 Die Verbriefung der Immobilienkredite
2.4 Zahlungsunfähigkeit vieler Hauseigentümer

3. Die Auswirkungen auf die Zentralbanken und die Bankenaufsichten
3.1 In den USA
3.1.1. Das amerikanische Federal Reserve System
3.1.2. Die amerikanische Bankenaufsicht
3.2 In Europa
3.2.1. Die Europäische Zentralbank
3.2.2. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde
3.3 In Deutschland

4. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht
Universidad
University of Applied Sciences Hanover
Curso
Bank- und Versicherungsbetriebslehre
Calificación
1,0
Autor
Bachelor Gerrit Albers (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
31
No. de catálogo
V205352
ISBN (Ebook)
9783656324010
ISBN (Libro)
9783656326960
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirschaftskriese Finanzkrise Staatsschuldenkrise BaFin EZB Verbriefung ABCP Dotcom Blase Subprime CDO Fed CDS OCC SEC FDIC Inflation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor Gerrit Albers (Autor), 2012, Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205352
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint