Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Die Novelle im Fremdsprachenunterricht

Titre: Die Novelle im Fremdsprachenunterricht

Travail de Recherche , 2012 , 10 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte Novelle im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über die Novelle zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

Extrait


Inhalt

Abstract

Zur Novelle

Zur Geschichte der Novelle

Der Fragebogen

Literatur

Abstract

Die folgende Arbeit untersucht die Textsorte Novelle im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über die Novelle zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

Zur Novelle

Bei Winkler, W. (2000, S.66) findet sich weiterhin die folgende Definition:

„Die Novelle ist eine Prosaerzählung (seltener: Verserzählung) von mittlerem Umfang. Der auf Wesentliches verdichtete Inhalt zielt auf einen zentralen Konflikt, einen Zusammenstoß von Mensch und Schicksal, Realem und Außergewöhnlichem.“

Dieser Definition ist zu entnehmen, dass sich die Novelle von den anderen epischen Formen durch den mittleren Umfang und von der Konzentration des Inhalts auf das Wesentliche unterscheidet.

Bei Vogt, Jochen (2012)[1].finden sich die folgenden Ausführungen über die Textsorte Novelle:

„.Die Novelle ist eine kürzere Erzählung, die durch prägnante Struktur, dezidierten Kunstwillen und einen strengen Aufbau gekennzeichnet ist. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und ist erst seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen gebräuchlich.“[2]

Die Definition impliziert, dass die Novelle eine Erwählung sei, die eine italienische Herkunft hat, aber sie wurde seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland eingeführt und verfasst.

Bei Haerkötter (1979, 224) finden die die folgenden Ausführungen:

„.Die Novelle ist kürzer als der Roman, der Handlungsablauf ist straffer. In spannendem Ablauf zielt alles auf ein entscheidendes Ereignis im Leben eines Menschen hin.“[3]

Die Definition gibt Auskunft darüber, dass sich die Novelle mit der Präsentation von einem wichtigen Ereignis im Leben eines Menschen beschäftigt. Sie zeichnet sich ebenfalls dadurch aus, dass ihr Handlungsablauf nicht wie der Roman sei.

In Schülerlexikon[4] findet sich die folgende Definition:

„Die Novelle (ital.: novella = Neuigkeit) ist eine Prosaform mittlerer Länge, die sich in der Renaissance in Italien eigenständig herausgebildet hat und modernem, neuzeitlichem Ideengut und realistischer Gestaltungsweise den Boden bereitete.“

[...]


[1] Vogt, Jochen. In : www.uni-due.de/eiladung/index.php?option=com_content&view=article&id =48&Itemid=53. Zugriff am 01.06.2012 (16h15)

[2] Ebd.

[3] Vgl. Haerkötter, u.a. (1979, 224)

[4] http://m.schuelerlexikon.de/deu_abi2011/Novelle.htm

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Novelle im Fremdsprachenunterricht
Université
University of Oran  (fremdsprachen)
Auteur
Mohamed Chaabani (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
10
N° de catalogue
V205398
ISBN (ebook)
9783656323914
ISBN (Livre)
9783656328193
Langue
allemand
mots-clé
novelle fremdsprachenunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mohamed Chaabani (Auteur), 2012, Die Novelle im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205398
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint