Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Schulmediation als Gewaltprävention

Titre: Schulmediation als Gewaltprävention

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Zeynep Ören (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Schule stellt für Kinder und Jugendliche eine Instanz dar, in der sowohl Bildung als auch Verantwortung vermittelt werden soll. Zur Verantwortung zählen unter anderem Hilfsbereitschaft, Toleranz und Respekt gegenüber anderen. Daher spielen in Schulen nicht nur Noten, sondern auch soziale Kompetenzen eine zentrale Rolle. Doch kommt es vor allem in Schulen zu Auseinandersetzungen unter SchülerInnen bzw. SchülerInnen und LehrerInnen,die sich in Form von Gewalt und Aggression äußern können. Heutzutage ist in vielen Schulen
die so genannte Schulmediation ein integrierter Bestandteil des Schulalltages. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich daher mit der Thematik Schulmediation und der Frage, inwieweit die Schulmediation zur Gewaltprävention und einem guten Schulklima beiträgt. Zu Beginn wird auf der Konfliktbegriff erläutert und
darauffolgend wird auf das Konzept der Schulmediation und den Ursprüngen eingegangen. Im nächsten Punkt wird die so genannte Peer- Mediation näher beleuchtet. Anschließend werden Konflikte auf den schulischen Kontext bezogen. Des weiteren wird das Thema Mobbing aufgegriffen. Im Anschluss werden die Ziele der Schuldmediation erläutert und abschließend werden die Chancen und Grenzen der Schulmediation in Bezug auf Gewaltprävention erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Konfliktbegriff

3. Schulmediation
3.1 Peer- Mediation

4. Konflikte in der Schule
4.1 Schüler- Lehrer- Konflikt
4.2 Schüler- Schüler- Konflikt
4.2.1 Mobbing

5. Schulmediation als Gewaltprävention
5.1 Ziele der Schulmediation
5.2 Dialog statt Gewalt

6. Chancen und Grenzen der Schulmediation

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schulmediation als Gewaltprävention
Université
Free University of Berlin
Note
1,3
Auteur
Zeynep Ören (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V205586
ISBN (ebook)
9783656324096
ISBN (Livre)
9783656324584
Langue
allemand
mots-clé
Konflikt Schule Mediation Gewalt Pädagogik Gewaltprävention Schulmediation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Zeynep Ören (Auteur), 2011, Schulmediation als Gewaltprävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205586
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint