Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Entfremdung und Verfremdung im DaF-Unterricht am Beispiel der Gattung Märchen

Title: Entfremdung und Verfremdung im DaF-Unterricht am Beispiel der Gattung Märchen

Seminar Paper , 2012 , 12 Pages

Autor:in: Magdalena Hufler (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

MARIA RISS, Dozierende für Deutsch und Deutschdidaktik an der Fachhochschule
Nordwestschweiz gibt in einer Praxisbeilage Ideen, wie mit Verfremdung der Gattung
Märchen im Unterricht gearbeitet werden kann und geht auf den „Klassiker“ im Bereich der
Kinder- und Jugendliteratur ein.
„54 ausgewählte Märchen, von Janosch neu erzählt für Kinder von heute.“ ...so heißt es im
Titelzusatz von JANOSCH erzählt Grimm’s Märchen:
„Er fabuliert ungeniert und spart nicht mit lustigen Pointen. Einfallsreich und listig erzählt er
vom Froschkönig und vom gestiefelten Kater, von der Prinzessin Mäusehaut, von Hans im
Glück und wie das eigentlich war mit des Teufels drei goldenen Haaren. Das Lumpengesindel
ärgert den Taxifahrer, gegen die schlaue Gans ist der Fuchs machtlos, und Hans mein Igel
wird zum gefeierten Medienstar.“
Die Geschichte JANOSCHs, wie auch allgemein die Gattung Märchen, eignen sich sehr gut
für den DaF-Unterricht, da sie aufgrund ihrer erzähltechnisch geringen Komplexität und auch
sprachlichen Einfachheit dem Anfangsniveau angemessen sind.4
Die vorliegende Hausarbeit zielt auf eine wissenschaftliche Betrachtung der Entfremdung
und Verfremdung und welches Potential die Anwendung von Verfremdungsstrategien im
Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitionen Ent- und Verfremdung

3. Märchen und Verfremdung
3.1 Die Definition der Gattung Märchen
3.2 Märchen verfremden
3.3 Methodisch, didaktisches Potential der kreativen Verfremdungs- techniken

4. Schlussbetrachtung

5. Literaturangaben
5.1 Nachschlagewerke
5.2 Sekundärliteratur
5.3 Internetquellen

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Entfremdung und Verfremdung im DaF-Unterricht am Beispiel der Gattung Märchen
College
University of Trier
Course
Kurzprosa im Deutsch als Fremdsprache Unterricht
Author
Magdalena Hufler (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V206050
ISBN (eBook)
9783656332954
ISBN (Book)
9783656333012
Language
German
Tags
entfremdung verfremdung daf-unterricht beispiel gattung märchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magdalena Hufler (Author), 2012, Entfremdung und Verfremdung im DaF-Unterricht am Beispiel der Gattung Märchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint