Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf

Titre: Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Svenja Thrams (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Einleitung

2. Informelle Lernprozesse – Definition und Bedeutung
2.1 Vom Wissen und von der Kompetenz

3. Übergang: die Situation junger Menschen am Übergang Schule – Beruf
3.1 Situationserfassung
3.2 Anforderungen im Übergang

4. Informelle Lernprozesse und Kompetenzerwerb in und durch internationale Freiwilligendienste
4.1 Kompetenzerwerb - Bedeutung des freiwilliges Engagements
4.2 Kompetenzerwerb - Bedeutung internationaler Freiwilligendienste

5. Bedeutung des Erworbenen für den Übergang

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis
8. Abbildungsverzeichnis

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Informelle Lernprozesse – Definition und Bedeutung.......
    • 2.1 Vom Wissen und von der Kompetenz
  • 3. Übergang: die Situation junger Menschen am Übergang Schule – Beruf ......
    • 3.1 Situationserfassung..
    • 3.2 Anforderungen im Übergang
  • 4. Informelle Lernprozesse und Kompetenzerwerb in und durch internationale\nFreiwilligendienste......
    • 4.1 Kompetenzerwerb - Bedeutung des freiwilliges Engagements..
    • 4.2 Kompetenzerwerb - Bedeutung internationaler Freiwilligendienste........
  • 5. Bedeutung des Erworbenen für den Übergang ....
  • 6. Fazit ...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob internationale Freiwilligendienste den Übergang Schule-Beruf fördern können, indem sie relevante Kompetenzen vermitteln. Die Arbeit analysiert, inwiefern diese Dienste soziale und fachliche Kompetenzen fördern, die für den Übergang und Berufseinstieg relevant sind.

  • Das Konzept des informellen Lernens und die Bedeutung von Kompetenzen im Übergang Schule-Beruf
  • Die Situation und Anforderungen an junge Menschen im Übergang Schule-Beruf
  • Der Kompetenzerwerb durch freiwilliges Engagement, insbesondere im internationalen Kontext
  • Der Einfluss von internationalen Freiwilligendiensten auf den Übergang Schule-Beruf
  • Die Relevanz der erworbenen Kompetenzen für den Übergang Schule-Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung führt in die Thematik des informellen Lernens im Kontext von internationalen Freiwilligendiensten und dessen Bedeutung für den Übergang Schule-Beruf ein. Sie stellt die Forschungsfrage, die in der Arbeit behandelt wird, sowie die Leitfragen, die den Fokus der Untersuchung bestimmen.

Kapitel 2: Informelle Lernprozesse - Definition und Bedeutung
Dieses Kapitel definiert und erläutert den Begriff des informellen Lernens und beleuchtet dessen Bedeutung im Bildungsprozess. Es befasst sich mit dem Verhältnis von Wissen und Kompetenz und beschreibt die Vielfältigkeit informeller Lernprozesse.

Kapitel 3: Übergang: die Situation junger Menschen am Übergang Schule – Beruf
Kapitel 3 beleuchtet die Situation und die Anforderungen an junge Menschen im Übergang Schule-Beruf. Es analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich in dieser Phase stellen.

Kapitel 4: Informelle Lernprozesse und Kompetenzerwerb in und durch internationale Freiwilligendienste
In diesem Kapitel wird der Kompetenzerwerb durch freiwilliges Engagement, insbesondere in internationalen Freiwilligendiensten, untersucht. Es werden die Bedeutung des freiwilligen Engagements sowie die spezifischen Kompetenzen, die durch internationale Freiwilligendienste erworben werden können, analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: informelles Lernen, Kompetenzerwerb, internationale Freiwilligendienste, Übergang Schule-Beruf, soziale Kompetenzen, fachliche Kompetenzen, Bildungsbiografie, Selbstbestimmung, soziales Engagement.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf
Université
University of Marburg  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Cours
Einführung in die außerschulische Jugend und Erwachsenenbildung
Note
1,0
Auteur
Svenja Thrams (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
21
N° de catalogue
V206193
ISBN (ebook)
9783656335856
ISBN (Livre)
9783656337935
Langue
allemand
mots-clé
Kompetenzerwerb Freiwilligendienste freiwilliges Engagement Übergang Schule - Beruf Kompetenzen Auslandsaufenthalt internationale Pädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Svenja Thrams (Auteur), 2012, Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206193
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint