Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Título: Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Tesis (Bachelor) , 2012 , 33 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sascha Brill (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Wirtschaftsleben ist einem ständigen Wandel unterzogen. Innovationen, kon-junkturelle Entwicklungen, die Harmonisierung des EU - Rechts oder die Steuergesetzgebung haben Auswirkungen auf die Unternehmen als Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Aus diesen Entwicklungen entstehen Chancen, aber auch Risiken, denen zu begegnen ist. Unternehmen sind keine statischen Gebilde, sie passen ihre Strukturen und Unternehmensformen entsprechend an, um ihre Ziele weiterhin erreichen zu können. Wie und in welcher Form die Unternehmen auf die geänderten Rahmenbedingungen reagieren, ist vielfältig und vor allem von den Präferenzen der Anteilseigner und deren betriebswirtschaftliche und strategische Überlegungen abhängig, z. B.: Reorganisation von Teilbereichen innerhalb eines Konzerns, um Produktionsfaktoren effizienter nutzen zu können oder Verwaltungs- und Kommunikationskosten zu reduzieren, Nutzen von Synergieeffekten und Konzentration von Ressourcen, gemeinsame Markterschließung und Nutzung von Patenten durch Unternehmen, Ausweitung der Finanzierungsbasis und Re-strukturierung nach Unternehmenskäufen. Eine Variante, um dies zu erreichen, ist die Verschmelzung von vorher rechtlich selbstständigen Unternehmen. Der Gesetzgeber hat in dem UmwG die Möglichkeit geschaffen, eine Unternehmensver-einigung ohne Liquidation durchzuführen und diese so im Vergleich zu den Rege-lungen des HGB, AktG oder GmbHG etc. zu erleichtern. Für die betroffenen Un-ternehmen stellt sich die Frage, welche steuerlichen Folgen für sie und ihre Anteilseigner daraus erwachsen und welche unterschiedlichen Gestaltungsmöglich-keiten es gibt. Da die meisten größeren Unternehmen in Deutschland in einer Unternehmensform als Kapitalgesellschaft firmieren , hat die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften eine besondere Relevanz.
Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die steuerlichen Folgen der inländischen Verschmelzung von Kapitalgesellschaften bei der übertragenden und der übernehmenden Gesellschaft sowie bei deren Anteilseignern aufzuzeigen. Nachdem in dem nun folgenden Kapitel kurz die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen dargelegt wurden, werde ich auf die ertragsteuerlichen Folgen eingehen. Im vier-ten Kapitel wird die Planung von Verschmelzungen behandelt. Zuletzt werden die Ergebnisse zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Problemstellung

2 Gesellschaftsrechtliche Grundlagen

3 Ertragssteuerliche Regelungen
3.1 Steuerliche Problematik bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaten
3.2 Auswirkungen auf die übertragende Gesellschaft
3.2.1 Wertansätze in der steuerlichen Schlussbilanz
3.2.2 Ermittlung und Besteuerung des Übertragungsgewinns
3.3 Auswirkungen auf die übernehmende Gesellschaft
3.3.1 Die steuerliche Wertverknüpfung
3.3.2 Entstehung und Besteuerung des Übernahmeergebnisses sowie des Übernahmefolgegewinns
3.3.3 Auswirkungen auf den steuerlichen Eigenkapitalausweis
3.4 Besteuerung der Anteilseigner
3.4.1 Ausübung des Ansatzwahlrechts
3.4.2 Wertverschiebungen und andere Gegenleistungen
3.5 Der steuerliche Rückwirkungszeitraum

4 Steuerliche Gestaltung und Planung von Verschmelzungen

5 Thesenförmige Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Rechtsprechungsverzeichnis

Gesetzes- und Regelwerksverzeichnis

Verzeichnis amtlicher Schriften

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
1,7
Autor
Sascha Brill (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
33
No. de catálogo
V206654
ISBN (Ebook)
9783656338659
ISBN (Libro)
9783656340362
Idioma
Alemán
Etiqueta
steuerliche folgen verschmelzung kapitalgesellschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sascha Brill (Autor), 2012, Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206654
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint