Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Preparación de clases (General)

Erarbeitung absatzpolitische Instrumente in Partnerarbeit unter Einsatz interaktiver Medien (10. Klasse)

Título: Erarbeitung absatzpolitische Instrumente in Partnerarbeit unter Einsatz interaktiver Medien (10. Klasse)

Plan de Clases , 2011 , 14 Páginas

Autor:in: Thomas Michalak (Autor)

Pedagogía - Preparación de clases (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit behandelt ein Thema der Unterrichtsreihe „Der Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit?“. Dabei werden Stationen der Selbstständigkeit und Existenzgründung erarbeitet, um die Chancen und Risiken einer beruflichen Selbstständigkeit im Vergleich zur abhängigen Beschäftigung darzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thematik
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtsstunde
  • Intention
    • Aufbau der Unterrichtsreihe
      • Ziele der Unterrichtsstunde
        • Grobziel der Stunde
        • Feinziele der Stunde
    • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Interaktives Tafelbild I – Fallbeispiel
    • Interaktives Tafelbild II – Marketing-Mix
    • Interaktives Tafelbild III – Arbeitsauftrag

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die vier Marketinginstrumente näherzubringen. Sie sollen diese benennen, erklären und auf ein Fallbeispiel anwenden können. Die Stunde baut auf den in den vergangenen Stunden erarbeiteten Grundlagen zum Absatz/Marketing auf und vermittelt neue Erkenntnisse zu den vier Marketinginstrumenten.

  • Erarbeitung der vier Marketinginstrumente (Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik)
  • Anwendung der Instrumente auf ein Fallbeispiel
  • Vertiefung des Verständnisses für den Marketing-Mix
  • Entwicklung von Darstellungsfähigkeiten
  • Steigerung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Thematik

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit dem Thema der unternehmerischen Selbstständigkeit und Existenzgründung. Sie analysiert verschiedene Stationen der Selbstständigkeit und zeigt Chancen und Risiken im Vergleich zur abhängigen Beschäftigung auf.

Die Unterrichtsstunde fokussiert sich auf die Erarbeitung der absatzpolitischen Instrumente im Rahmen des Marketings. Die Schülerinnen und Schüler sollen in Partnerarbeit mit interaktiven Medien die Bedeutung dieser Instrumente für den Erfolg einer unternehmerischen Selbstständigkeit verstehen.

Intention

Die Unterrichtsreihe ist darauf ausgelegt, den Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Bild von der unternehmerischen Selbstständigkeit zu vermitteln. Sie soll die Schüler dazu befähigen, die verschiedenen Aspekte der Selbstständigkeit zu analysieren und die für sie relevanten Chancen und Risiken abzuwägen.

Die Unterrichtsstunde soll die Schülerinnen und Schüler befähigen, die vier Marketinginstrumente zu benennen, zu erklären und auf ein Fallbeispiel anzuwenden. Sie sollen außerdem in der Lage sein, ihre Ergebnisse übersichtlich und ordentlich zu präsentieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten in der Partnerarbeit zu verbessern.

Schlüsselwörter

Unternehmerische Selbstständigkeit, Existenzgründung, Chancen und Risiken, Marketinginstrumente, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Marketing-Mix, Fallbeispiele, interaktive Medien, Partnerarbeit, Präsentation, Kommunikation, soziale Kompetenzen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Erarbeitung absatzpolitische Instrumente in Partnerarbeit unter Einsatz interaktiver Medien (10. Klasse)
Autor
Thomas Michalak (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
14
No. de catálogo
V207036
ISBN (Ebook)
9783668712065
ISBN (Libro)
9783668712072
Idioma
Alemán
Etiqueta
erarbeitung instrumente partnerarbeit einsatz medien klasse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Michalak (Autor), 2011, Erarbeitung absatzpolitische Instrumente in Partnerarbeit unter Einsatz interaktiver Medien (10. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint