Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Politique monetaire

Monetäre Integration in Westafrika. Das Potenzial der UEMOA als optimales Währungsgebiet

Eine detaillierte Betrachtung der wirtschaftspolitischen Situation der UEMOA-Staaten im Rahmen der OCA-Theorie sowie eine empirische Clusteranalyse der Staaten der ECOWAS im Hinblick auf deren währungspolitische Zukunft

Titre: Monetäre Integration in Westafrika. Das Potenzial der UEMOA als optimales Währungsgebiet

Mémoire (de fin d'études) , 2011 , 117 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Carolin Lukitsch (Auteur)

Economie politique - Théorie et Politique monetaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Trotz unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungsstände ist die Mehrzahl der westafrikanischen Volkswirtschaften seit über fünfzig Jahren in der Währungsunion UEMOA integriert. Die Anwendung der OCA-Theorie auf die Mitgliedsländer beleuchtet die speziellen Bedingungen, die monetäre Zusammenarbeit in Afrika zu einer besonderen Herausforderung machen. Armut, politische Instabilität und eine unübersichtlich Bündnispolitik addieren sich zu extrem schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen. Da diese Länder in ihren Wirtschaftsstrukturen extrem auf Produktion und Export weniger Primärgüter und natürlicher Ressourcen konzentriert sind, sind sie unumgänglich starken Schwankungen der Terms-of-Trade ausgesetzt. Traditionelle Schockabsorber wie Arbeits- und Kapitalmobilität haben sich als relativ ineffizient in der UEMOA erwiesen. Somit stellt sich die Frage nach der Optimalität der Währungszone und ob die Länder mit einem anderen Wechselkurssystem eine bessere ökonomische Performance realisieren könnten.

Zunächst wird die Entstehungsgeschichte und regionale Einbettung der UEMOA betrachtet, danach die wirtschaftliche Performance der Länder mit besonderem Augenmerk auf den Außenhandelsstrukturen. Die von Anfang an bestehende Fixierung des Wechselkurses nach außen beeinflusst die wirtschaftliche Entwicklung der Währungszone maßgeblich. Da der Effekt der Ankerwährung nicht isoliert betrachtet werden kann, unterscheidet sich der westafrikanische Währungsraum von anderen Währungsräumen, die im Fokus vergleichbarer Analysen stehen. Anhand speziell für Afrika relevanter Kriterien aus der OCA-Theorie werden die einzelnen Mitgliedsstaaten der UEMOA im Hinblick auf ihre Eignung als optimales Währungsgebiet überprüft.

Um zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der bestehenden Währungsunion beurteilen zu können, erfolgt eine Clusteranalyse, die die UEMOA-Staaten zusammen mit weiteren westafrikanischen Staaten auf ihre ökonomische Ähnlichkeit hin untersucht. Planungsgemäß soll die UEMOA mit den anderen Staaten aus dem regionalen Wirtschaftsbündnisses ECOWAS fusionieren und die währungspolitische Zusammenarbeit erweitert werden. Die Analyse der Ähnlichkeit der Wirtschaftskennzahlen lässt ein Urteil über die Zusammensetzung der UEMOA sowie die Erweiterungspläne der Währungsunion zu. Die Anpassung der Integrationspolitik an die ökonomischen Rahmenbedingungen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung der währungspolitischen Situation in Westafrika.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • UEMOA - WÄHRUNGSUNION WESTAFRIKAS
    • REGIONALE BEDINGUNGEN IN WESTAFRIKA
    • HISTORISChe EntwicklunG
    • REGIONALE INTEGRATION
    • AUBENHANDELSSTRUKTUREN UND POLITISCHE SITUATION DER MITGLIEDSSTAATEN
    • WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG
  • OCA-THEORIE UND IHRE ANWENDUNG AUF DIE UEMOA
    • AUSWAHL BESTIMMTER OCA-KRITERIEN FÜR AFRIKA
      • Korrelation im Fall exogener Schocks
      • Faktormobilität
      • Diversifikations-/ Offenheitsgrad
      • Makroökonomische Konvergenz
      • Intra-regionaler Handel
    • IST DIE UEMOA EIN OCA?
  • CLUSTERANALYSE DER LÄNDER WESTAFRIKAS
    • ZIEL DER UNTERSUCHUNG
    • EINBETTUNG DER UEMOA IN DEN WESTAFRIKANISCHEN KONTEXT
    • ABGRENZUNG ZU BISHERIGEN STUDIEN
    • WISSENSCHAFTLICHE ANWENDUNG DER CLUSTERANALYSE
      • Daten und Variablen
      • Vorgehensweise und Methoden
    • RESULTATE DER CLUSTERANALYSE
      • Empirische Ergebnisse
      • Vergleich mit Resultaten ähnlicher Studien
      • Kritische Würdigung der Ergebnisse
    • EINSCHÄTZUNG DER AKTUELlen Situation iN WESTAFRIKA
  • SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die monetäre Integration in Westafrika und analysiert das Potenzial der UEMOA als optimales Währungsgebiet. Sie betrachtet die OCA-Theorie und ihre Anwendbarkeit auf die UEMOA, indem sie bestimmte OCA-Kriterien auf die westafrikanischen Länder anwendet.

  • Die ökonomischen und politischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Währungsunion
  • Die Analyse der OCA-Kriterien im Kontext der UEMOA
  • Die Beurteilung der UEMOA als optimales Währungsgebiet
  • Die Anwendung der Clusteranalyse zur Einordnung der westafrikanischen Länder
  • Die Bewertung der aktuellen Situation der monetären Integration in Westafrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der monetären Integration und die Anwendung der OCA-Theorie vor. Kapitel 2 behandelt die UEMOA, ihre historische Entwicklung und die wirtschaftlichen Bedingungen in Westafrika. Kapitel 3 analysiert die OCA-Theorie und die relevanten Kriterien für die UEMOA. Kapitel 4 untersucht die westafrikanischen Länder mithilfe einer Clusteranalyse.

Schlüsselwörter

Monetäre Integration, Währungsunion, UEMOA, OCA-Theorie, Währungsgebiet, Clusteranalyse, Westafrika, wirtschaftliche Entwicklung, Handelsstrukturen, politische Situation.

Fin de l'extrait de 117 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Monetäre Integration in Westafrika. Das Potenzial der UEMOA als optimales Währungsgebiet
Sous-titre
Eine detaillierte Betrachtung der wirtschaftspolitischen Situation der UEMOA-Staaten im Rahmen der OCA-Theorie sowie eine empirische Clusteranalyse der Staaten der ECOWAS im Hinblick auf deren währungspolitische Zukunft
Université
University of Mannheim  (Fakultät für internationale Wirtschaftsbeziehungen)
Cours
Optimal Currency Areas
Note
1,0
Auteur
Carolin Lukitsch (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
117
N° de catalogue
V207092
ISBN (ebook)
9783668712041
ISBN (Livre)
9783668712058
Langue
allemand
mots-clé
monetäre integration westafrika potenzial uemoa währungsgebiet eine betrachtung situation uemoa-staaten rahmen oca-theorie clusteranalyse staaten ecowas hinblick zukunft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Lukitsch (Auteur), 2011, Monetäre Integration in Westafrika. Das Potenzial der UEMOA als optimales Währungsgebiet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207092
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  117  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint