Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación artística

Kreativitätsförderung von Schülern. Ein Beispiel zur Förderung des kreativen Potenzials

Título: Kreativitätsförderung von Schülern. Ein Beispiel zur Förderung des kreativen Potenzials

Trabajo , 2009 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: David Duong (Autor)

Pédagogie - Educación artística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Ausarbeitung werde ich zunächst den Begriff und die Funktionen der Kreativität näher erläutern. Danach kommt es zur Untersuchung von unterschiedlichen Rahmenbedingungen für kreatives Verhalten, wobei ich zusätzlich auf ihre Kriterien eingehen werde. Überdies werden diese Bedingungen im Lichte des Schulunterrichts betrachtet. Die nächsten Betrachtungsschwerpunkte beschäftigen sich dann mit den psychischen Aspekten der Kreativität, wo besonders die Merkmale einer kreativen Person und die psychischen Phasen des kreativen Prozesses erklärt werden. Außerdem wird die Rolle der Kunst für die Kreativitätsförderung näher analysiert.

Im Anschluss wird von mir ein Unterrichtsbeispiel aus dem Kunstbereich vorgestellt, das meiner Meinung nach sehr gut zur Kreativitätsentfaltung geeignet ist. Dieser Unterricht beinhaltet das Thema Selbstbild und ist für Schüler der elften Klasse konzipiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Kreativität
    • 2.1. Der Kreativitätsbegriff
    • 2.2. Die allgemeinen Rahmenbedingungen für Kreativität
    • 2.3. Psychische Analyse des kreativen Prozesses
    • 2.4. Kreativität im Kunstunterricht
  • III. Konzept zur Förderung der Kreativität bei Jugendlichen:
    • 3.1. Inhalte und Ziele der Unterrichtsreihe im Kunstunterricht
    • 3.2. Theoretische Vorbereitung und Fotoaufnahme
    • 3.3. Arbeit an Stationen
    • 3.4. Ergebnisse des Unterrichts
    • 3.5. Meine Beurteilung der Unterrichtsreihe
  • IV. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Begriff der Kreativität zu untersuchen und seine Bedeutung für die Bildung und Gesellschaft aufzuzeigen. Die Arbeit möchte insbesondere kreative Prozesse im Kunstbereich und in anderen Bereichen beleuchten und die Frage klären, wie kreative Potenziale gezielt gefördert und entwickelt werden können.

  • Definition und Funktionen der Kreativität
  • Rahmenbedingungen für kreatives Verhalten
  • Psychische Aspekte der Kreativität
  • Rolle der Kunst für die Kreativitätsförderung
  • Unterrichtsbeispiel zur Förderung der Kreativität im Kunstunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kreativität ein und beleuchtet deren Bedeutung im Bildungsbereich und in der heutigen Zeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Kreativitätsbegriff und den allgemeinen Rahmenbedingungen für Kreativität, unter Einbezug psychologischer Aspekte und der Rolle der Kunst. Das dritte Kapitel stellt ein Unterrichtsbeispiel aus dem Kunstbereich vor, das auf die Förderung der Kreativität bei Jugendlichen ausgerichtet ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die zentralen Begriffe der Kreativität, Kreativitätsförderung, künstlerische Prozesse, psychische Aspekte der Kreativität, Unterrichtsbeispiel, Kunst und Gestaltung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Kreativitätsförderung von Schülern. Ein Beispiel zur Förderung des kreativen Potenzials
Universidad
University of Bremen  (Fachbereich 12: Erziehungswissenschaft)
Curso
EWL 3b: Kunst, Gestaltung und Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Calificación
1,3
Autor
David Duong (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
21
No. de catálogo
V207148
ISBN (Ebook)
9783668683280
ISBN (Libro)
9783668683297
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreativität Förderung Schüler Kunstunterricht Kunst Selbstbildgestaltung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Duong (Autor), 2009, Kreativitätsförderung von Schülern. Ein Beispiel zur Förderung des kreativen Potenzials, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207148
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint