Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Relaciones económicas internacionales

Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive

Título: Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive

Trabajo de Seminario , 2011 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: MSc. Leonid Borin (Autor)

Economía - Relaciones económicas internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis IV
1. Einleitung 1
2. Strukturelle Probleme des GATT 2
3. Theorie des Regionalismus 6
3.1. Formen regionaler Integration 7
3.2. Statische Wirkungen regionaler Integration 8
4. Politökonomie des Regionalismus 11
4.1. Regionalismus – building, or stumbling blocks? 11
4.2. Empirie des Regionalismus im 21. Jahrhundert und Implikationen für die Welthandelsordnung 15
5. Fazit 17
Anhang IV
Literaturverzeichnis VI

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strukturelle Probleme des GATT
  • Theorie des Regionalismus
    • Formen regionaler Integration
    • Statische Wirkungen regionaler Integration
  • Politökonomie des Regionalismus
    • Regionalismus – building, or stumbling blocks?
    • Empirie des Regionalismus im 21. Jahrhundert und Implikationen für die Welthandelsordnung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Regionalismus im Kontext der internationalen Wirtschaftspolitik und untersucht dessen Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung, insbesondere im Hinblick auf das GATT-WTO-System. Die Arbeit analysiert die strukturellen Probleme des GATT und die Entstehung des Regionalismus als Reaktion auf diese Probleme.

  • Analyse der strukturellen Probleme des GATT
  • Theorie des Regionalismus und dessen Formen
  • Politische und wirtschaftliche Auswirkungen des Regionalismus
  • Empirische Analyse des Regionalismus im 21. Jahrhundert
  • Implikationen des Regionalismus für die zukünftige Gestaltung der Welthandelsordnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik des GATT-WTO-Systems dar und erläutert die Bedeutung des Regionalismus als alternative Form der Handelsliberalisierung.
  • Strukturelle Probleme des GATT: Dieses Kapitel beleuchtet die Schwächen des GATT-Systems und analysiert die Herausforderungen, denen es im 21. Jahrhundert gegenübersteht.
  • Theorie des Regionalismus: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Regionalismus und analysiert verschiedene Formen der regionalen Integration. Die statischen Wirkungen regionaler Integration werden im Detail beleuchtet.
  • Politökonomie des Regionalismus: Dieses Kapitel befasst sich mit den politischen und wirtschaftlichen Implikationen des Regionalismus. Es werden sowohl die möglichen Vorteile als auch die potenziellen Nachteile von Regionalisierungsstrategien diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der internationalen Wirtschaftspolitik, darunter Regionalismus, Multilateralismus, Welthandelsordnung, GATT, WTO, Freihandelsabkommen, Zollunionen, politische Ökonomie, Handelshemmnisse, Liberalisierung, Entwicklungsländer, Industrieländer.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (internationale Wirtschaftspolitik)
Curso
VWL-Seminar: Aktuelle Fragen der Internationalen Wirtschaftspolitik
Calificación
2,0
Autor
MSc. Leonid Borin (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
24
No. de catálogo
V207241
ISBN (Ebook)
9783656343011
ISBN (Libro)
9783656343615
Idioma
Alemán
Etiqueta
Regionalismus GATT WTO Multilateralismus Politökonomie der regionalen Wirtschaftsintegration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MSc. Leonid Borin (Autor), 2011, Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207241
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint