Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Folter um zu Retten als legitimes Werkzeug eines demokratischen Rechtsstaats

Darf Menschenwürde gegen Menschenwürde aufgewogen werden?

Titre: Folter um zu Retten als legitimes Werkzeug eines demokratischen Rechtsstaats

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Marie Schröter (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Analyse der Diskussion um die Rettungsfolter, die vor allem nach dem Fall Daschner in Deutschland aufkam.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Forschungsstand und Gliederung
  • Folter und Rechtstaat - zwei Definitionsversuche
  • „Somit ist die Aussagenerpressung geeignet und erforderlich“¹ - Argumente gegen ein absolutes Folterverbot
  • „Schutz vor Folter, [muss] auch für Mörder gelten❝² - Argumente für ein absolutes Folterverbot
  • Konklusion und persönliches Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem ethischen und rechtlichen Dilemma der Rettungsfolter im Kontext des demokratischen Rechtsstaates. Sie analysiert die Argumente für und gegen ein absolutes Folterverbot, indem sie das Spannungsverhältnis zwischen der Schutzpflicht des Staates und der Unantastbarkeit der Menschenwürde beleuchtet.

  • Die ethischen und rechtlichen Implikationen der Rettungsfolter
  • Die Bedeutung des absoluten Folterverbotes im Rechtsstaat
  • Die Abwägung zwischen der Schutzpflicht des Staates und der Menschenwürde
  • Die Gefahren eines Dammbruchs und die Ausweitung von Sonderrechtsbereichen
  • Die Rolle des „Ticking-Bomb“-Szenarios im Diskurs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Definition von Folter und Rechtsstaat und schafft eine sprachliche Grundlage für die weitere Analyse. Der zweite Abschnitt beleuchtet die Argumente, die für eine Aufweichung des absoluten Folterverbots sprechen, während das dritte Kapitel die Gegenargumente dazu präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Rettungsfolter, Rechtstaat, Menschenwürde, absolutes Folterverbot, „Ticking-Bomb“-Szenario, Dammbruch-Argument und die Spannungen zwischen Sicherheit und Freiheit.

¹ Brugger 1996, 76.

² Thurm 2011.

³ Rückert 2004.

⁴ Vgl. Esslinger 2004.

⁵ Vgl. Presseinformation des Landgerichtes Frankfurt am Main 15.12.2005.

⁶ Brugger 1996, 69.

⁷ Vgl. Nowak 2006, 26.

⁸ Vgl. Nowak 2006., 26.

⁹ Brenda 2004.

¹⁰ Gusy/ Nitz 2000, 348.

¹¹ ebd., 348.

¹² Brugger 1996, 69.

¹³ Brugger 2006, 6.

¹⁴ Vergleich Bielefeldt 2006, 5.

¹⁵ Ebd. 8.

¹⁶ Ebd. 3ff.

¹⁷ Ebd. 5.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Folter um zu Retten als legitimes Werkzeug eines demokratischen Rechtsstaats
Sous-titre
Darf Menschenwürde gegen Menschenwürde aufgewogen werden?
Université
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Cours
Das politische System der BRD
Note
1,2
Auteur
Marie Schröter (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V207307
ISBN (ebook)
9783656343868
ISBN (Livre)
9783656345039
Langue
allemand
mots-clé
Rettungsfolter Politik Politisches System Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie Schröter (Auteur), 2011, Folter um zu Retten als legitimes Werkzeug eines demokratischen Rechtsstaats, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207307
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint