Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Histoire de la Pédagogie

Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Formte die Erziehung in den NAPOLAs eine Führerelite?

Titre: Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Essai , 2012 , 8 Pages

Autor:in: Silvio Haase (Auteur)

Pédagogie - Histoire de la Pédagogie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Was wir Ausbilder des Führernachwuchses wollen, ist ein modernes Staatswesen nach dem Muster der hellenischen Stadtstaaten. […] Fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung, ihre beste Auslese, sollen herrschen, der Rest hat zu arbeiten und zu gehorchen.“

Eugen Kogon nutzt diese Aussage, um deutlich zu machen, was den SS-Staat ausmachen soll. Gerade die Betonung auf die Bestenauslese macht deutlich, dass zur Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Förderung der Elite stattfinden sollte. Eben diese Förderung wurde durch die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, bekannter unter der Bezeichnung NAPOLA, umgesetzt. Damit entstand ein Mittel zur Auslese und zur Formung von geeigneten Nachfolgern für wichtige Führungspositionen in zivilen Bereichen des Dritten Reichs.

Eine zentrale Frage hierbei ist jedoch, wie sich diese Ausbildung darstellte und ob diese wirklich eine Elite für den Führer hervorbrachte. Im Folgenden sollen kurz die Eckpfeiler der nationalsozialistischen Erziehung aufgezeigt werden. Weiterhin werden exemplarisch genutzte Erziehungsmittel dargestellt und auf die wichtigsten Unterrichtsfächer eingegangen. Als Quellen dienten Bücher, die zum einen die NAPOLAs verschiedener Orte näher beleuchten, zum anderen durch Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler einen tiefen Einblick in den Alltag der Eliteschulen ermöglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Totale Erziehung
  • Die Erziehung in den NAPOLAS
  • Elite für den Führer?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NAPOLAs) im Nationalsozialismus und untersucht, ob diese zur Formung einer Führerelite beitrugen. Die Arbeit analysiert die Erziehung in den NAPOLAs im Kontext der totalen Erziehung im Nationalsozialismus und betrachtet die wichtigsten Unterrichtsfächer und Erziehungsmittel.

  • Die Rolle der NAPOLAs im nationalsozialistischen Erziehungssystem
  • Die wichtigsten Eckpfeiler der nationalsozialistischen Erziehung
  • Die Bedeutung von Rassentheorie und Militarismus in der Erziehung
  • Die Ausrichtung der Erziehung auf die Formung einer Führerelite
  • Die pädagogischen Methoden und Unterrichtsfächer in den NAPOLAs

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der NAPOLAs und ihre Bedeutung im Nationalsozialismus ein. Sie stellt die zentrale Frage nach der Funktion der NAPOLAs bei der Formung einer Führerelite und erläutert die methodische Vorgehensweise der Arbeit.

Totale Erziehung

Dieses Kapitel untersucht die Eckpfeiler der totalen Erziehung im Nationalsozialismus, insbesondere die Bedeutung von Rassentheorie, Militarismus und der „absoluten Unterordnung unter die jeweils höhere Autorität“ für die Ausbildung von Führungspersonen. Es wird auch auf die mangelnde Ausarbeitung eines umfassenden Konzepts der totalen Erziehung aufgrund von politischen Streitigkeiten und des Kriegsverlaufs eingegangen.

Die Erziehung in den NAPOLAs

Dieses Kapitel widmet sich den Erziehungspraktiken in den NAPOLAs. Es beleuchtet exemplarisch genutzte Erziehungsmittel, wichtige Unterrichtsfächer und zeichnet ein Bild des Alltags in diesen Eliteschulen. Die Quellenbasis umfasst Bücher, die die NAPOLAs verschiedener Orte beleuchten, sowie Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler.

Schlüsselwörter

Nationalpolitische Erziehungsanstalten, NAPOLA, Nationalsozialismus, Totale Erziehung, Rassentheorie, Militarismus, Führerelite, Erziehung, Bildung, Elitebildung, pädagogische Methoden, Unterrichtsfächer, Erfahrungsberichte

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nationalpolitische Erziehungsanstalten
Sous-titre
Formte die Erziehung in den NAPOLAs eine Führerelite?
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Auteur
Silvio Haase (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
8
N° de catalogue
V207614
ISBN (ebook)
9783656349587
ISBN (Livre)
9783656352037
Langue
allemand
mots-clé
nationalpolitische erziehungsanstalten formte erziehung napolas führerelite
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Silvio Haase (Auteur), 2012, Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207614
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint