Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Kulturalistischer Nationalismus

Naturalistischer Nationalismus wird zu kulturalistischem Nationalismus – am Beispiel des Islambilds in Europa

Título: Kulturalistischer Nationalismus

Trabajo , 2012 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Falk Bolde (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung...................................................................2
2. Der Begriff des Islam nach dem kalten Krieg ein Überblick....................3
3. Verschränkung von Islam und Migration: zwei deutsche Beispiele
3.1. Die deutsche Muslimstudie 2007...........................................5
3.2. Große Anfrage der CDU/CSU im deutschen Bundestag 2001....................7
4. Das Bild des Islam als antiwestliche Ideologie im niederländischen neuen
Rechtspopulismus
4.1. Zum Begriff des neuen Rechtspopulismus...................................8
4.2. Rassismus der alten Rechten, Kulturalismus der neuen?....................9
4.3. Rechtspopulismus in den Niederlanden - die Vorgänger von Geert Wilders...10
4.4 Geert Wilders und der Islam als gefährliche Ideologie....................11
4.5 Allochthone in den Niederlanden..........................................12
5. Abschließende Betrachtungen
5.1. Feststellungen...........................................................14
5.2. Schlussfolgerungen.......................................................15
6. Literatur....................................................................17

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Begriff des Islam nach dem kalten Krieg – ein Überblick.
  • Verschränkung von Islam und Migration, zwei Deutsche Beispiele.
    • Das Beispiel der deutschen Muslimstudie 2007
    • Große Anfrage der CDU/CSU im deutschen Bundestag 2001.
  • Das Bild des Islam als antiwestliche Ideologie im niederländischen neuen Rechtspopulismus
    • Zum Begriff des neuen Rechtspopulismus......
    • Rassismus der alten Rechten, Kulturalismus der neuen ?...
    • Rechtspopulismus in den Niederlanden – die Vorgänger von Geert Wilders.….......
    • Geert Wilders und der Islam als gefährliche Ideologie..\li>
    • Allochthone in den Niederlanden….....
  • Abschließende Betrachtungen
    • Feststellungen............
    • Schlussfolgerungen..\li>

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des kulturalistischen Nationalismus in Europa, insbesondere im Kontext des Islambilds. Sie beleuchtet, wie der Islam in der europäischen Politik zu einem wichtigen und oft negativ konnotierten Thema wurde und wie rechtspopulistische Parteien und Debatten davon profitieren.

  • Die Bedeutung des Kulturbegriffs in der Politik nach dem Kalten Krieg.
  • Die Verschränkung von Islam und Integrationspolitik in Deutschland anhand von Beispielen.
  • Die Rolle des Rechtspopulismus in der Konstruktion des Islambilds.
  • Der Einfluss von Geert Wilders und seiner Rhetorik auf die niederländische Debatte.
  • Die Bedeutung des Konzepts der „Autochthony“ in Europa.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die These auf, dass sich in der europäischen Politik eine Umgewichtung vom naturalistischen zum kulturalistischen Nationalismus vollzieht. Der Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Kultur in politischen Aushandlungsprozessen nach dem Kalten Krieg, insbesondere im Hinblick auf den Islam.

Der zweite Abschnitt befasst sich mit dem Bedeutungszuwachs des Kulturbegriffs in der Politik nach dem Kalten Krieg. Es wird gezeigt, wie der Begriff des Islam in der öffentlichen Debatte verwendet wird, um Abgrenzung und Fremdheit zu konstruieren. Das Kapitel beleuchtet auch die Verschränkung von Islam und Migration in Deutschland anhand von Beispielen.

Der dritte Abschnitt konzentriert sich auf den neuen Rechtspopulismus und dessen Rhetorik und Argumentation in Bezug auf den Islam. Der niederländische Politiker Geert Wilders wird als Beispiel dafür herangezogen, wie der Islam als gefährliche Ideologie dargestellt wird und wie die Idee von „Parallellgesellschaften“ als Bedrohung für die öffentliche Sicherheit konstruiert wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert die zentralen Begriffe und Konzepte des kulturalistischen Nationalismus, insbesondere im Kontext des Islambilds in Europa. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Kultur, Religion, Migration, Islam, Rechtspopulismus, Nationalismus, Autochthony, Allochthony, Integrationspolitik, Parallellgesellschaften, Geert Wilders, Islamophobie.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Kulturalistischer Nationalismus
Subtítulo
Naturalistischer Nationalismus wird zu kulturalistischem Nationalismus – am Beispiel des Islambilds in Europa
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichte)
Calificación
1,0
Autor
Falk Bolde (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
22
No. de catálogo
V207843
ISBN (Ebook)
9783656351085
ISBN (Libro)
9783656352761
Idioma
Alemán
Etiqueta
kulturalistischer nationalismus naturalistischer beispiel islambilds europa
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Falk Bolde (Autor), 2012, Kulturalistischer Nationalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207843
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint