Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strukturmodelle im Bereich Mergers & Acquisitions

Unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte

Title: Strukturmodelle im Bereich Mergers & Acquisitions

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 21 Pages

Autor:in: David Dobler (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Bereich der Übernahmen, die zwei in der Praxis am häufigsten vorzufindenden Transaktionsformen Asset- und Share Deal, und den Bereich Fusionen als intensivste Form des Unternehmenszusammenschlusses.4 Die beiden anderen Teilbereiche der Unternehmenszusammenschlüsse, Kooperation und Konzentration5, werden in dieser Arbeit nicht näher betrachtet. Sowohl aus Veräußerer- als auch aus Erwerbersicht werden unter Berücksichtigung wirtschafts- und steuerrechtlicher Aspekte die unterschiedlichen Akquisitionsformen miteinander verglichen und evaluiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einordnung und Abgrenzung des Themas
  • Strukturmodelle
    • Anlässe und Motive
    • Wirtschaftsrechtliche Aspekte
      • Gegenstand der Transaktion und Übergang
      • Formerfordernisse und Dokumentation
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschafts- und Vertragsrecht
    • Risikoanalyse
      • Haftung und Garantien
      • Steuerrecht
        • Ertragsteuern
        • Verkehrssteuern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert verschiedene Strukturmodelle im Bereich von Mergers & Acquisitions (M&A) unter Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte. Der Fokus liegt dabei auf den beiden häufigsten Transaktionsformen, dem Asset Deal und dem Share Deal, sowie auf Fusionen als intensivste Form des Unternehmenszusammenschlusses.

  • Untersuchung der verschiedenen Strukturmodelle im M&A-Bereich
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen
  • Bewertung der steuerlichen Auswirkungen verschiedener Transaktionsformen
  • Vergleich der Vorteile und Nachteile der verschiedenen Modelle aus Veräußerer- und Erwerbersicht
  • Bedeutung von Risikobetrachtungen und Haftungsaspekten im M&A-Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einordnung und Abgrenzung des Themas

Dieses Kapitel liefert eine Einführung in den Begriff Mergers & Acquisitions und seine Bedeutung im Kontext von Unternehmenstransaktionen. Es werden die verschiedenen Kernaktivitäten im M&A-Bereich beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf Übernahmen (Asset Deal und Share Deal) und Fusionen liegt.

Strukturmodelle

In diesem Kapitel werden verschiedene Strukturmodelle im M&A-Bereich vorgestellt und analysiert. Es werden die Anlässe und Motive für Unternehmenstransaktionen aus Erwerber- und Veräußerersicht betrachtet. Darüber hinaus werden die wirtschaftsrechtlichen Aspekte von M&A-Transaktionen, insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen für Asset Deals und Share Deals, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Mergers & Acquisitions, Unternehmenstransaktionen, Asset Deal, Share Deal, Fusionen, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Haftung, Garantien, Risikoanalyse, Transaktionsstrukturen, Unternehmensentwicklung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturmodelle im Bereich Mergers & Acquisitions
Subtitle
Unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte
College
Hamburg School of Business Administration gGmbH
Author
David Dobler (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V208240
ISBN (eBook)
9783656355625
ISBN (Book)
9783656358626
Language
German
Tags
strukturmodelle bereich mergers acquisitions unter berücksichtigung aspekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Dobler (Author), 2012, Strukturmodelle im Bereich Mergers & Acquisitions, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint