Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'environnement

Ökonomische Instrumente zur Reduzierung von Flächeninanspruchnahme

Titre: Ökonomische Instrumente zur Reduzierung von Flächeninanspruchnahme

Thèse Scolaire , 2011 , 74 Pages , Note: 14

Autor:in: Patrice Philippe Toussaint (Auteur)

Economie politique - Economie de l'environnement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Obwohl es anerkannt ist, dass eine Reduzierung der ungebremsten
Versiegelung natürlicher Böden essentiell für eine nachhaltige Entwicklung
ist, hapert es doch an einer praktischen Umsetzung dieses Zieles, weil die
negativen Effekte der Flächeninanspruchnahme zu wenig in den
tatsächlichen Landnutzungsentscheidungen berücksichtigt werden.
Diese Arbeit beschäftigt sich aus einer ökonomischen Perspektive mit
Einflussfaktoren und Steuerungsinstrumenten in Hinsicht auf die
Flächeninanspruchnahme. Es wird untersucht, inwiefern ökonomische
Instrumente die Versiegelung von Böden erklären und zu einer
Reduzierung der Inanspruchnahme von Flächen beitragen können. Es
werden Faktoren vorgestellt, die dabei eine besondere Rolle spielen.
Methodisch wird hierzu zunächst eine Analyse der bestehenden Situation
und absehbaren Effekte durchgeführt, um die Probleme und
Notwendigkeiten im Zusammenhang mit der Flächeninanspruchnahme zu
identifizieren. Für diese Analyse werden anerkannte
wirtschaftswissenschaftliche Theorien auf die Problematik angewandt und
bestehende Erfahrungsberichte betrachtet. Sodann werden ausgewählte
ökonomische Instrumente, wie Steuerlösungen oder handelbare Zertifikate,
auf ihre Wirkungsweise hin untersucht und ihr Potenzial zur Erreichung
der politischen bzw. ökologisch notwendigen Zielsetzungen in Hinblick auf
eine nachhaltige Gesellschaft, eingeschätzt. Um die Analyse und die
erarbeiteten Thesen quantitativ zu unterstützen, erfolgt ein Rückgriff auf
Datenerhebungen, etwa des Statistischen Bundesamtes.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problematik der Flächeninanspruchnahme
    • Definition und Abgrenzung
    • Aktuelle Situation und Trends
    • Negative Auswirkungen
  • Ökonomische Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
    • Marktanalyse und Marktversagen
    • Ökonomische Ursachen der Flächeninanspruchnahme
    • Erläuterung ausgewählter ökonomischer Instrumente
      • Steuern
      • Handelbare Zertifikate
      • Subventionen und andere Fördermaßnahmen
  • Bewertung der ökonomischen Instrumente
    • Wirksamkeit der Instrumente
    • Kosten und Nutzen der Instrumente
    • Gerechtigkeit der Instrumente
  • Empfehlungen und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten, die ökonomischen Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme bieten. Dabei wird der Fokus auf die Analyse der bestehenden Situation und der absehbaren Effekte gelegt, um die Probleme und Notwendigkeiten im Zusammenhang mit der Flächeninanspruchnahme zu identifizieren.

  • Analyse der ökonomischen Ursachen der Flächeninanspruchnahme
  • Bewertung der Wirksamkeit ausgewählter ökonomischer Instrumente
  • Untersuchung des Potenzials von Steuerlösungen und handelbaren Zertifikaten zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
  • Beurteilung der Kosten und des Nutzens verschiedener ökonomischer Instrumente
  • Diskussion der ethischen Aspekte und der Gerechtigkeit der Instrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Flächeninanspruchnahme für die nachhaltige Entwicklung und stellt das Problem der ungebremsten Versiegelung natürlicher Böden dar. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie ökonomische Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme eingesetzt werden können.

Problematik der Flächeninanspruchnahme

In diesem Kapitel wird die Definition und Abgrenzung der Flächeninanspruchnahme dargestellt. Anschließend wird die aktuelle Situation und die Trends in Deutschland analysiert. Zum Schluss werden die negativen Auswirkungen der Flächeninanspruchnahme auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft beleuchtet.

Ökonomische Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme

In diesem Kapitel werden die ökonomischen Ursachen der Flächeninanspruchnahme untersucht. Anschließend werden verschiedene ökonomische Instrumente vorgestellt und auf ihre Wirkungsweise hin analysiert. Dabei werden sowohl Steuerlösungen als auch handelbare Zertifikate betrachtet.

Bewertung der ökonomischen Instrumente

Dieses Kapitel bewertet die Wirksamkeit, die Kosten und den Nutzen der verschiedenen ökonomischen Instrumente. Außerdem werden die ethischen Aspekte und die Gerechtigkeit der Instrumente diskutiert.

Schlüsselwörter

Flächeninanspruchnahme, Versiegelung, Ökonomische Instrumente, Steuerlösungen, Handelbare Zertifikate, Nachhaltigkeit, Umweltökonomie, Landnutzung, Externe Kosten.

Fin de l'extrait de 74 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ökonomische Instrumente zur Reduzierung von Flächeninanspruchnahme
Note
14
Auteur
Patrice Philippe Toussaint (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
74
N° de catalogue
V208264
ISBN (ebook)
9783656420644
ISBN (Livre)
9783656421115
Langue
allemand
mots-clé
ökonomische instrumente reduzierung flächeinanspruchnahme
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrice Philippe Toussaint (Auteur), 2011, Ökonomische Instrumente zur Reduzierung von Flächeninanspruchnahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208264
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint