Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau. Berlin, Jerusalem, Shanghai ...

Título: Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau. Berlin, Jerusalem, Shanghai ...

Trabajo de Investigación , 2013 , 53 Páginas

Autor:in: Dr. Heidemarie Wawrzyn (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Beiträge zu Feminismus, Antisemitismus und Nationalsozialismus im 19./20. Jahrhundert: Band 6.

Ob Jerusalem oder Shanghai – in sehr vielen Städten und Ländern außerhalb Deutschlands entstanden ab 1933 Orts- und Landesgruppen der nationalsozialistisch ausgerichteten Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland mit Sitz in Berlin. Wer sich mit der Verbreitung des deutschen Nationalsozialismus außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches beschäftigt, stößt dabei auch auf Ausführungen über die Aktivitäten dieser Arbeitsgemeinschaft. Was jedoch bis heute fehlt, ist eine allgemeine Zusammenfassung zu dieser Organisation. Wann und mit welcher Zielsetzung ist diese NS-Frauenorganisation gegründet worden? In welchen Ländern wurde sie tätig? Welches Frauenbild wurde durch sie vermittelt? Die vorliegende Studie will diese Forschungslücke schließen. Sie enthält in ihrem ersten Teil einen Überblick über Gründung und Aufbau der Arbeitsgemeinschaft der Frau im Ausland sowie über deren Tätigkeit und Selbstverständnis. Im zweiten Teil wird den Lesern und Leserinnen anhand von Fotos, Berichten und Zeitungsartikeln auf sehr anschauliche Weise die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Britischen Mandat Palästina vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Frauenvereinslandschaft vor 1933
  • I. Die Organisation der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland
    • 1. Gründung und Aufbau
    • 2. Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
    • 3. Bestimmungen für Mitgliedschaft und Mitgliedsbeiträge
    • 4. Das Tragen von Abzeichen
    • 5. Schulung der Leiterinnen
    • 6. Selbstverständnis und nationalsozialistisches Frauenbild
  • II. Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau in Palästina
    • 1. Die Gruppe der Palästina-Deutschen
    • 2. Gründung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau in Palästina
    • 3. Weitere Entwicklung
    • 4. Programm, Tätigkeiten und Projekte
    • 5. Zum Wohl der 'Volksgemeinschaft'
    • 6. Tausende Kilometer vom Deutschen Reich entfernt...
  • Ein Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie befasst sich mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland, einer nationalsozialistischen Frauenorganisation, die 1933 gegründet wurde. Die Arbeit beleuchtet die Gründung und den Aufbau der Organisation, ihre Tätigkeitsbereiche und administrativen Bestimmungen sowie ihr Selbstverständnis im nationalsozialistischen Kontext. Darüber hinaus wird anhand von Dokumenten aus dem Israelischen Staatsarchiv und Yad Vashem die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Britischen Mandat Palästina vorgestellt.

  • Gründung und Aufbau der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland
  • Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Organisation
  • Das Selbstverständnis der Organisation und das nationalsozialistische Frauenbild
  • Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Britischen Mandat Palästina
  • Die Einbindung der Frauenorganisation in das Konzept der 'Volksgemeinschaft'

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Frauenvereinslandschaft in Deutschland vor 1933 dar und beschreibt die Entwicklung der Frauenbewegung im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Kapitel I befasst sich mit der Organisation der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland, ihrer Gründung und Aufbau sowie ihren Aufgaben und Tätigkeitsbereichen. Es werden die Bestimmungen für Mitgliedschaft und Mitgliedsbeiträge, das Tragen von Abzeichen sowie die Schulung der Leiterinnen beleuchtet. Kapitel II analysiert die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau in Palästina. Es werden die Gründung der Organisation, ihre weitere Entwicklung, Programme, Tätigkeiten und Projekte sowie ihr Beitrag zum Aufbau der 'Volksgemeinschaft' diskutiert. Die Kapitel konzentrieren sich auf die nationalsozialistische Ideologie, das Frauenbild und die politischen Ziele der Organisation.

Schlüsselwörter

Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland, Nationalsozialismus, Frauenorganisation, 'Volksgemeinschaft', Auslands-Organisation der NSDAP, NS-Frauenschaft, Palästina, Deutsches Reich, Frauenbewegung, nationalsozialistisches Frauenbild, Propaganda, politische Aktivitäten, Weltanschauung, Ideologie.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau. Berlin, Jerusalem, Shanghai ...
Universidad
erg International School - Hebrew University of Jerusalem, Israel  (Institutsunabhängiges Forschungsprojekt)
Autor
Dr. Heidemarie Wawrzyn (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
53
No. de catálogo
V209823
ISBN (Ebook)
9783656373858
ISBN (Libro)
9783656374121
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nationalsozialismus Auslands-Organisation der NSDAP Wera Behr Gertrud Schlotz-Klink Palästina Frauenvereine Britisches Mandat Antisemitismus Palästina-Deutsche Tempelgesellschaft Nazis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Heidemarie Wawrzyn (Autor), 2013, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau. Berlin, Jerusalem, Shanghai ..., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209823
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint