Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Portfolio zu "Pädagogische Gesprächsführung"

Titel: Portfolio zu "Pädagogische Gesprächsführung"

Hausarbeit , 2012 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Julia Trebes (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der klientzentrierte Ansatz von Carl Ransom Rogers,
Der nicht- direktive Ansatz von Tausch & Tausch,
Die Transaktionsanalyse,
Die gewaltfreie Kommunikation,
Das Kommunikationsmodell von Virgina Satir,
Die Tetralemma- Aufstellung,
Ausgewählte Coachingmodelle,
Die Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl,
Die Mediation,
Systemische Beratung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Reflexion der behandelten Modelle
2.1 Der klientzentrierte Ansatz von Carl Ransom Rogers
2.2 Der nicht- direktive Ansatz von Tausch & Tausch
2.3 Die Transaktionsanalyse
2.4 Die gewaltfreie Kommunikation
2.5 Das Kommunikationsmodell von Virgina Satir
2.6 Die Tetralemma- Aufstellung
2.7 Ausgewählte Coachingmodelle
2.8 Die Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl
2.9 Die Mediation

3. Systemische Beratung
3.1 Geschichtlicher Rückblick
3.2 Allgemeine Informationen
3.2.1 Das System
3.2.2 Konstruktivismus
3.2.3 Perturbation
3.2.4 Das Prinzip der Ressourcenorientierung
3.2.5 Die Zirkularität
3.3 Ausgewählte systemtherapeutische Modelle
3.3.1 Das Mailänder Modell
3.3.2 Das reflektierende Team
3.3.3 Die lösungsorientierte Kurztherapie
3.4 Systemisches Fragen
3.4.1 Zirkuläres Fragen
3.4.2 Klassifikationsfragen
3.4.3 Prozentfragen
3.4.4 Übereinstimmungsfragen
3.4.5 Subsystemvergleiche
3.4.6 Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion
3.4.7 Fragen zur Möglichkeitskonstruktion
3.4.8 Die Wunderfrage
3.5 Fazit

4. Schluss

5. Literaturverzeichnis

6. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Portfolio zu "Pädagogische Gesprächsführung"
Hochschule
Universität Augsburg
Note
1,3
Autor
Julia Trebes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
21
Katalognummer
V209974
ISBN (eBook)
9783656382072
ISBN (Buch)
9783656382720
Sprache
Deutsch
Schlagworte
portfolio pädagogische gesprächsführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Trebes (Autor:in), 2012, Portfolio zu "Pädagogische Gesprächsführung", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209974
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum