Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions

Sexualerziehung im 21. Jahrhundert. Die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet

Titre: Sexualerziehung im 21. Jahrhundert. Die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet

Thèse de Bachelor , 2009 , 47 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Stephanie Müller (Auteur)

Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Teenager werden Mütter“, so der Name einer Doku-Soap, die am 13.07.2009 beim Privatsender ATV auf Sendung ging. Der Inhalt: Junge werdende und jung gewordene Mütter, zwischen 14 und 18 Jahren, werden von einem Kamerateam begleitet, das dokumentiert, mit welchen Schwierigkeiten die jungen Mädchen zu kämpfen haben. Diese Idee ist nicht neu. In Deutschland wurde diese Thematik ebenfalls von den Medien aufgefasst. Die Medien zeigen auf, dass zunehmend mehr jugendliche Mädchen, meist ungewollt, schwanger werden und ein Kind bekommen. Die Jungmütter haben hierbei mit ganz andersartigen Problemen zu kämpfen, als erwachsene Frauen, die geplant schwanger werden.
Eva Weissberg-Musil ist beruflich Mediatorin und Lebens- und Sozialberaterin und schildert in der Sendung „Teenager werden Mütter“ die Probleme der Jungmütter ad hoc folgendermaßen: In der Gesellschaft wird das junge Alter der Mütter als unpassend erachtet. Zudem haben sie keinen oder erschwerten Anschluss an ihre eigene Altersgruppe. Hinzu kommt, dass sie meistens keinen fertigen Schulabschluss und keine Ausbildung haben, weil dies aufgrund des Alters nicht möglich war, was einen Kampf mit großen finanziellen Problemen mit sich bringt.
In Folge zwei, die am 20.07.2009 auf ATV lief, besucht die Mediatorin Rada. Sie ist erst 15 Jahre alt und Schulabbrecherin. Mit ihrem Partner riss ständig das Kondom und so haben sie eben ganz darauf verzichtet. Die Jungmutter ist mittlerweile in der 36. Schwangerschaftswoche und es bestehen Konflikte mit dem 17-jährigen Kindesvater, der eine Kleinkriminellenvergangenheit hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Sexuelle Aufklärung
2.1. Bedeutung von Sexualität und Begriffsdefinitionen
2.2. Sexualerziehung
2.3. Die Inhalte sexueller Aufklärung

3. Das ‚Neue Medium‘ Internet
3.1 Die Internetnutzung von Jugendlichen
3.2 Kultur, Identitätsbildung und Internet
3.3 Die sexuelle Informationssuche im Internet

4. Theoretischer Rahmen

5. Fragestellung, Ziel und Nutzen der Forschung
5.1. Forschungsfrage
5.2. Relevanz

6. Methodisches Vorgehen
6.1. Darstellung und Begründung der Methode
6.2. Kategoriensystem

7. Analyse der Internetseiten
7.1. Privat-kommerzielle Internetseite
7.2. Internetseite einer Privatperson
7.3. Staatliche Aufklärung im Internet

8. Interpretation und Vergleich

9. Ausblick

10. Literaturverzeichnis

11. Analysierte Materialien

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexualerziehung im 21. Jahrhundert. Die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet
Université
University of Salzburg  (Kommunkationswissenschaft)
Cours
Kinder und Jugendliche im Internet - Chancen und Risiken: Ein europäischer Vergleich
Note
Sehr gut
Auteur
Stephanie Müller (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
47
N° de catalogue
V210036
ISBN (ebook)
9783656378013
ISBN (Livre)
9783656380931
Langue
allemand
mots-clé
sexualerziehung jahrhundert sind möglichkeiten aufklärung jugendliche internet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stephanie Müller (Auteur), 2009, Sexualerziehung im 21. Jahrhundert. Die Möglichkeiten zur sexuellen Aufklärung für Jugendliche im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint