Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Ethik und Recht im Boulevardjournalismus

Title: Ethik und Recht im Boulevardjournalismus

Term Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: Bakk. Komm. Maria Vögele (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung 3
2. Das österreichische Mediengesetz 5
2.1. Erster Abschnitt: Begriffsbestimmungen 5
2.2. Zweiter Abschnitt: Schutz der journalistischen Berufsausübung 6
2.3. Dritter Abschnitt: Persönlichkeitsschutz 7
2.4. Vierter Abschnitt: Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung 8
3. Der Ehrenkodex der österreichischen Presse 8
3.1. Freiheit 10
3.2. Genauigkeit 10
3.3. Unterscheidbarkeit 10
3.4. Einflussnahmen 10
3.5. Persönlichkeitsschutz 10
3.6. Intimsphäre 11
3.7. Materialbeschaffung 11
3.8. Redaktionelle Spezialbereiche 11
3.9. Öffentliches Interesse 11
4. Beispiele aus dem Alltag 13
4.1. Namensänderung mit Folgen 13
4.2. Die Persönlichkeitsrechte von Kindern missachtet 13
4.3. Klarer Fall von Schleichwerbung 14
4.4. Kurzerhand als Verdächtiger abgestempelt 14
4.5. Wirbel um Nacktfoto 14
4.6. Öffentlich gedemütigt 15
4.7. Empörte Bundeskanzlerin 15
5. Fazit 16
6. Quellen 18

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das österreichische Mediengesetz
2.1. Erster Abschnitt: Begriffsbestimmungen
2.2. Zweiter Abschnitt: Schutz der journalistischen Berufsausübung
2.3. Dritter Abschnitt: Persönlichkeitsschutz
2.4. Vierter Abschnitt: Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung

3. Der Ehrenkodex der österreichischen Presse
3.1. Freiheit
3.2. Genauigkeit
3.3. Unterscheidbarkeit
3.4. Einflussnahmen
3.5. Persönlichkeitsschutz
3.6. Intimsphäre
3.7. Materialbeschaffung
3.8. Redaktionelle Spezialbereiche
3.9. Öffentliches Interesse

4. Beispiele aus dem Alltag
4.1. Namensänderung mit Folgen
4.2. Die Persönlichkeitsrechte von Kindern missachtet
4.3. Klarer Fall von Schleichwerbung
4.4. Kurzerhand als Verdächtiger abgestempelt
4.5. Wirbel um Nacktfoto
4.6. Öffentlich gedemütigt
4.7. Empörte Bundeskanzlerin

5. Fazit

6. Quellen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ethik und Recht im Boulevardjournalismus
College
University of Salzburg
Course
Tabloid-Journalismus
Grade
2
Author
Bakk. Komm. Maria Vögele (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V210684
ISBN (eBook)
9783656384205
ISBN (Book)
9783656387107
Language
German
Tags
Medien Boulevardjournalismus Tabloid Boulevard Qualität Recht Ethik Ehrenkodex Presse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bakk. Komm. Maria Vögele (Author), 2011, Ethik und Recht im Boulevardjournalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint