Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen

Titre: Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen

Dossier / Travail , 2013 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Heinrich (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Russisches Roulette. Die neuen Regeln in der Krise (VI). Die meisten Übernahmen scheitern, weil die Integration misslingt – wie sich Risiken besser abschätzen lassen“ (Klesse 2009:58) titelte die Wirtschaftswoche. Tatsächlich ist es so, dass circa die Hälfte aller Übernahmen scheitern, oftmals, weil im Vorfeld der Transaktionen ein zu geringer Fokus auf die unterschiedlichen Unternehmenskulturen gelegt und diese nicht ausreichend auf ihre Kompatibilität analysiert wurden. Oft geschieht dies aus Zeit- und Kostengründen, da eine genaue Analyse der einzelnen Kulturen, vor allem bei internationalen Zusammenschlüssen, mit umfangreichen und komplizierten Analysen verbunden ist (vgl. Köppel, Lukas, Seidenfus 2011:109 - 113).

Diese Hausarbeit beschäftigt sich deshalb mit der Frage, wie ein Kulturwandel bei Übernahmen und Fusionen zu gestalten ist. Es werden wichtige Begriffsdefinitionen erörtert, worauf die Motive, Ziele und die Phasen des Mergers & Acquisitions-Prozesses (M&A-Prozess) im Zentrum stehen. Anschließend werden im vierten Kapitel die Instrumente zur Gestaltung des M&A-Prozesses aufgezeigt, um im letzten Kapitel an einem Praxisbeispiel angewandt zu werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

1 Problemstellung und Ziel dieser Arbeit

2 Begriffsdefinitionen
2.1 Mergers & Acquisitions
2.2 Kultur und Unternehmenskultur

3 Mergers & Acquisitions
3.1 Phasen des M&A-Prozesses
3.1.1 Pre Merger Phase
3.1.2 Merger Phase
3.1.3 Post Merger Phase
3.2 Motive und Ziele von Mergers & Acquisitions
3.3 Gründe für das Scheitern von Mergers & Acquisitions
3.4 Das Merger Syndrom

4 Instrumente zur Gestaltung des Integrationsprozesses
4.1 Cultural Fit-Modell von Cartwright & Cooper
4.2 Cultural Due Diligence & Creation
4.2.1 Kulturanalyse (Corporate Culture Analysis)
4.2.2 Komplementarität (Complementary Factor Statement)
4.2.3 Kreation (Post Merger Integration System)

5 Einfluss der Integrationsgeschwindigkeit

6 Erfolgsfaktoren für die personelle & kulturelle Integration

7 Praxisbeispiel
7.1 Situationsbeschreibung
7.2 Analyse nach dem Cultural Due Diligence & Creation-Modell
7.3 Möglichkeiten der Gestaltung des Kulturwandels

8 Fazit

Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Stefanie Heinrich (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
22
N° de catalogue
V211111
ISBN (ebook)
9783656393917
ISBN (Livre)
9783656394662
Langue
allemand
mots-clé
gestaltung kulturwandels übernahmen fusionen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Heinrich (Auteur), 2013, Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211111
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint