Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln

Titel: Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln

Hausarbeit , 2011 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Christin Pinnecke (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Problem der kollabierenden Inseln ist eine globale und ernstzunehmende Gefahr, da die Auswirkungen weltweit zu spüren wären. Betroffen sind vorwiegend Inseln vulkanischen Ursprungs. Vulkaninseln befinden sich zu 90 % unter der Wasseroberfläche und sind demnach einer konstanten Erodierung durch Meeresströmungen ausgesetzt. Dieser Fakt ist wichtig für das spätere Verständnis von übersteilten Inselflanken.
Vulkaninseln wie Hawaii oder den Kanarischen Inseln entstehen größtenteils aus Hot Spots. Diese existieren nicht an Plattengrenzen und sind somit nicht an tektonische Vorgänge gekoppelt. Die Bildung von Vulkaninseln ist ein Prozess, bei der Seamounts nur dann entstehen wenn die Eruptionsrate höher als die Erosionsrate ist. Das bedeutet, dass die vulkanische Auswurfsmasse größer sein muss, als die Masse, die erodiert wird. Solche Erhebungen werden erst dann als Vulkaninseln bezeichnet, wenn die Oberfläche über dem Meeresspiegel liegt. Dabei macht der eigentliche Vulkan 90 % der Landmasse aus.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Geographische und Geologische Ausgangslage
1.1. Hawaii
1.2. Kanarische Inseln

2. Was ist ein Kollaps?
2.1. Nachweise für einen Kollaps
2.2. Gründe für einen Kollaps
2.3. Auslöser von Kollapse
2.4. Formen von Kollapse

3. Aktuelle Situation

4. Gefahren

5. Sicherheitsmaßnahmen

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

8. Internetquellenverzeichnis

9. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Geographie)
Veranstaltung
Physische Geographie
Note
2,0
Autor
Christin Pinnecke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
15
Katalognummer
V211374
ISBN (eBook)
9783656392972
ISBN (Buch)
9783656393566
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kollabierende inseln beispiel hawaii kanarischen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Pinnecke (Autor:in), 2011, Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211374
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum