Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Klubdisziplin in Österreich

Zwischen Verfassung, Theorie und Praxis

Title: Klubdisziplin in Österreich

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 21 Pages , Grade: 1

Autor:in: Claudia Liebeswar (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der Klubdisziplin, der neben jenem des Klubzwanges und jenem der Klubloyalität als der sachlichste erscheint, beschreibt das Ausmaß, in welchem die Mitglieder eines Klubs oder einer Partei ein Abstimmungsverhalten zeigen, dass der Klub- oder Parteilinie entspricht. Jenes Phänomen wird von unterschiedlichen Seiten kritisiert. Diese berufen sich häufig auf das freie Mandat laut Art. 56 des B-VG, während die meisten modernen TheoretikerInnen aufgrund der Abwesenheit eines formellen Zwanges eine prinzipielle Vereinbarkeit der Klubdisziplin mit den verfassungsrechtlichen Bestimmungen konstatieren. Nichtsdestotrotz wird der klassische Parlamentarismus durch die Klubdisziplin fallen gelassen, wohingegen das moderne Demokratieverständnis der westlichen Gesellschaft eines ist, das die Verlässlichkeit eines einheitlichen Partei- oder Klubprogramms gar befürwortet. Die Abgeordneten selbst werden von Motiven geleitet, die von idealistisch bis pragmatisch reichen, und haben dementsprechend unterschiedliche Vorstellungen davon, wie mit der Klubdisziplin in der Praxis umzugehen ist. Konkrete und ausgereifte Programme sind bislang rar. Die aktuell laufende Debatte erwies sich dennoch als wertvoll für die Herausarbeitung solcher Ansätze.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abstract

Einleitung

Klubzwang, Klubdisziplin & Loyalität

Verfassungskonformität der Klubdisziplin

Klassischer Parlamentarismus & Klubdisziplin

Modernes Demokratieverständnis & Klubdisziplin

Motive und Sichtweisen der Abgeordneten

Praktische Ansätze & Implikationen
Verkleinerung der Landtage und der parlamentarischen Kammern
Inner- und außerparteiliche Basisdemokratie
Eingeschränkter Klubzwang
Volkswahl der Regierung

Conclusio

Quellen

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Klubdisziplin in Österreich
Subtitle
Zwischen Verfassung, Theorie und Praxis
College
University of Vienna
Grade
1
Author
Claudia Liebeswar (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V211570
ISBN (eBook)
9783656396796
ISBN (Book)
9783656397366
Language
German
Tags
klubdisziplin österreich zwischen verfassung theorie praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Liebeswar (Author), 2012, Klubdisziplin in Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint