Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Europa Occidental

Klubdisziplin in Österreich

Zwischen Verfassung, Theorie und Praxis

Título: Klubdisziplin in Österreich

Trabajo , 2012 , 21 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Claudia Liebeswar (Autor)

Política - Región: Europa Occidental
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff der Klubdisziplin, der neben jenem des Klubzwanges und jenem der Klubloyalität als der sachlichste erscheint, beschreibt das Ausmaß, in welchem die Mitglieder eines Klubs oder einer Partei ein Abstimmungsverhalten zeigen, dass der Klub- oder Parteilinie entspricht. Jenes Phänomen wird von unterschiedlichen Seiten kritisiert. Diese berufen sich häufig auf das freie Mandat laut Art. 56 des B-VG, während die meisten modernen TheoretikerInnen aufgrund der Abwesenheit eines formellen Zwanges eine prinzipielle Vereinbarkeit der Klubdisziplin mit den verfassungsrechtlichen Bestimmungen konstatieren. Nichtsdestotrotz wird der klassische Parlamentarismus durch die Klubdisziplin fallen gelassen, wohingegen das moderne Demokratieverständnis der westlichen Gesellschaft eines ist, das die Verlässlichkeit eines einheitlichen Partei- oder Klubprogramms gar befürwortet. Die Abgeordneten selbst werden von Motiven geleitet, die von idealistisch bis pragmatisch reichen, und haben dementsprechend unterschiedliche Vorstellungen davon, wie mit der Klubdisziplin in der Praxis umzugehen ist. Konkrete und ausgereifte Programme sind bislang rar. Die aktuell laufende Debatte erwies sich dennoch als wertvoll für die Herausarbeitung solcher Ansätze.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abstract

Einleitung

Klubzwang, Klubdisziplin & Loyalität

Verfassungskonformität der Klubdisziplin

Klassischer Parlamentarismus & Klubdisziplin

Modernes Demokratieverständnis & Klubdisziplin

Motive und Sichtweisen der Abgeordneten

Praktische Ansätze & Implikationen
Verkleinerung der Landtage und der parlamentarischen Kammern
Inner- und außerparteiliche Basisdemokratie
Eingeschränkter Klubzwang
Volkswahl der Regierung

Conclusio

Quellen

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Klubdisziplin in Österreich
Subtítulo
Zwischen Verfassung, Theorie und Praxis
Universidad
University of Vienna
Calificación
1
Autor
Claudia Liebeswar (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
21
No. de catálogo
V211570
ISBN (Ebook)
9783656396796
ISBN (Libro)
9783656397366
Idioma
Alemán
Etiqueta
klubdisziplin österreich zwischen verfassung theorie praxis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Liebeswar (Autor), 2012, Klubdisziplin in Österreich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211570
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint