Diese Seminararbeit bespricht das BGH-Urteil BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11.
Zu Beginn wird der Sachverhalt geschildert, dann die Lösung des BGH gutachterlich dargestellt. Im dritten Teil der Arbeit wird der Lösungsweg des BGH untersucht, ein Vergleich zu anderen Folgeschädenfällen aufgestellt und zuletzt wird die Entwicklung der Patientenrechte in Deutschland dargestellt.
Gliederung
A. Einleitung
B. Urteilsbesprechung
I. Sachverhalt
II. Entscheidungsgründe des BGH
1. Anspruch auf Schadensersatz aus § 280 I BGB
2. Anspruch auf Schadensersatz aus § 280 I, 278 BGB
3. Anspruch auf Schadensersatz aus § 823 I BGB
4. Anspruch auf Schadensersatz aus § 831 I BGB
III. Kommentierung
1. Lösungsweg des BGH
2. Vergleich zu anderen Folgeschädenfällen
3. Patientenrechte in Deutschland
C. Schluss
Literaturverzeichnis
- Citation du texte
- Yannick Kwast (Auteur), 2012, Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen: Komplizierte Koloskopie. Besprechung der BGH-Entscheidung BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211658