Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Portfolioeffekte bei internationaler Diversifikation

Eine empirische Analyse im Rahmen von Aktien

Titre: Portfolioeffekte bei internationaler Diversifikation

Thèse de Bachelor , 2011 , 37 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Welt steht im Wandel. Globalisierungstendenzen beschränken sich seither nicht ausschließlich mehr auf Dienstleistungen und Waren. Seit den zunehmenden Liberalisierungsbemühungen auf den internationalen Kapitalmärkten durch Privatisierungen und Deregulierungen scheint es Investoren privater und öffentlicher Herkunft möglich, in nahezu jedes Unternehmen und Land zu investieren. Daher wird zunehmend von Anlegern erwartet, dass die Renditen des Anlageobjektes oberhalb des lokalen Benchmarks, z.B. eines lokalen Indizes wie dem S&P 500, liegen. Würde der Investor lediglich seine Investitionstätigkeit nach dem diesem Erfolgskriterium, dem Ertrag oder die Rendite, ausrichten, so wird die Vermögensanlage in ausschließlich ein einziges lokales oder internationales Investitionsobjekt – das mit der höchsten prognostizierten Rendite – erfolgen. Sogenannte Emerging-Markets und Schwellenländer bieten diesbezüglich chancenreiche Anlagemöglichkeiten.

Da diese Chancen jedoch immer mit Risiken verbunden sind und Investoren dies früh erkannten, berücksichtigen sie das Risiko, d.h. die Schwankung der erwarteten künftigen Renditen. Somit wird der Gesichtspunkt Rendite um das inhärente Risiko der zu wählenden Anlage erweitert. Um dem Anspruch der individuellen Rendite-Risikobereitschaft gerecht zu werden, entwickelte Markowitz bereits in den frühen 50'er Jahren das Instrument der Diversifikation. Um nun den Renditevorstellungen der Aktionäre einerseits und deren Risikoaversität andererseits zu entsprechen, werden zunehmend länder- und damit währungsübergreifende Portfolios sämtlicher Anlagekategorien geformt, um das Anlagenrisiko bei gleichbleibender Gesamtrendite zu minimieren oder die Rendite bei gleichbleibendem Risiko zu maximieren – immer unter dem Gesichtspunkt der Effizienz eines Portfolios. Jedoch führt die Anlage in verschiedene Länder zu einem zusätzlich zu berücksichtigen Risikofaktor, ausgedrückt in der ausländischen Währung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Global investierte Portfolios und die Gefahr des Währungsrisikos
    • eine Einleitung
  • Rendite- und Risikoprofile internationaler Aktienportfolios
    • Anlageform Aktien
    • Portfoliorenditen und Risikodiversifikation
      • Die Diversifikation des Portfoliorisikos – der Grundgedanke
      • Von Währungsrisiken bis Währungschancen
  • Auswahl und Vergleich vorhandener Studien
  • Internationale Diversifikation des Währungsrisikos
    • - eine empirische Analyse
  • Währungsrisiken in der Vermögensanlage absichern, managen oder ignorieren - ein Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen internationaler Diversifikation auf das Rendite-Risiko-Profil von Aktienportfolios. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse des Währungsrisikos, das bei globalen Anlagen entsteht.

  • Analyse der Rendite- und Risikoprofile internationaler Aktienportfolios
  • Bewertung des Einflusses von Währungsrisiken auf die Portfolioperformance
  • Empirische Untersuchung der Auswirkungen der internationalen Diversifikation auf das Währungsrisiko
  • Entwicklung von Strategien zur Absicherung und Bewältigung von Währungsrisiken
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Kapitel führt in das Thema der internationalen Diversifikation von Aktienportfolios ein und beleuchtet die Problematik des Währungsrisikos.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel analysiert die Rendite- und Risikoprofile internationaler Aktienportfolios. Es werden verschiedene Ansätze zur Diversifikation des Portfoliorisikos vorgestellt und die Bedeutung des Währungsrisikos hervorgehoben.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel werden verschiedene Studien zum Thema internationale Diversifikation und Währungsrisiko vorgestellt und miteinander verglichen.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Analyse der Auswirkungen der internationalen Diversifikation auf das Währungsrisiko.

Schlüsselwörter

Internationale Diversifikation, Aktienportfolios, Währungsrisiko, Rendite-Risiko-Profil, Empirische Analyse, Portfolio-Optimierung, Asset Allocation.

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Portfolioeffekte bei internationaler Diversifikation
Sous-titre
Eine empirische Analyse im Rahmen von Aktien
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Cours
Business Finance
Note
1,0
Auteur
M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
37
N° de catalogue
V212165
ISBN (ebook)
9783656409038
ISBN (Livre)
9783656409700
Langue
allemand
mots-clé
portfolioeffekte diversifikation eine analyse rahmen aktien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. B.Sc. B.Sc. Oliver Liefke (Auteur), 2011, Portfolioeffekte bei internationaler Diversifikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212165
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint