Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - History of Pedagogy

"Selbstregulative Erziehung" am Beispiel Summerhill nach Alexander Sutherland Neill

Title: "Selbstregulative Erziehung" am Beispiel Summerhill nach Alexander Sutherland Neill

Term Paper , 2013 , 19 Pages

Autor:in: Carsten Striepe (Author)

Pedagogy - History of Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bildung spielt seit dem 20. Jahrhundert eine – wenn nicht sogar die – zentrale Rolle für die Zukunft des Individuums. Erworbene und nicht erworbene Bildungsabschlüsse stellen durch Selektion eine gesellschaftliche Determinante dar, die für die gesellschaftliche Position im Erwachsenenleben ausschlaggebend sind.
In Zeiten der Zunahme prekärer Lebensbedingungen, finanziellen Kürzungen im Bildungsbereich und immer schlechteren Abschneidens vieler Länder im Rahmen der PISA-Studie ist die Suche nach Alternativen zum bestehenden Bildungssystem und den angewandten Erziehungsmethoden von zunehmender Bedeutung.

In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie der selbstregulativen Erziehung anhand der Praxis von „Summerhill“ genauer untersucht. Außderm widmet sie sich der Verwechslungsgefahr von selbstregulativer und antiautoritärer Erziehung und beleuchtet die wahren Motive Neills.

Excerpt


Gliederung

1. Einleitung

2. Der Begriff der selbstregulativen Erziehung
2.1. Grundlagen und Bedeutung
2.2. Komplikationen bei der praktischen Umsetzung
2.3. Verwechselungsgefahr mit antiautoritärer Erziehung

3. Summerhill - Praxis der selbstregulativen Erziehung
3.1. Neills Leben, Einflüsse und pädagogisches Paradigma
3.1.1. Biographie
3.1.2. Einfluss von Homer Lane und Wilhelm Reich
3.1.3. Philosophie und pädagogisches Paradigma
3.2. Ausgewählte Grundprinzipien Summerhills
3.3. Freiwilliger Unterricht
3.4. Kritik an Summerhill

4. Kritische Würdigung

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
"Selbstregulative Erziehung" am Beispiel Summerhill nach Alexander Sutherland Neill
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Pädagogik)
Author
Carsten Striepe (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V212220
ISBN (eBook)
9783656405139
ISBN (Book)
9783656405412
Language
German
Tags
selbstregulative erziehung beispiel summerhill alexander sutherland neill
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carsten Striepe (Author), 2013, "Selbstregulative Erziehung" am Beispiel Summerhill nach Alexander Sutherland Neill, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint