Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Grundliegende Aspekte des notfallpsychologischen Bereiches "Notfallopfer" mit 3 praxisnahen Unterrichtsentwürfen

Titre: Grundliegende Aspekte des notfallpsychologischen Bereiches "Notfallopfer" mit 3 praxisnahen Unterrichtsentwürfen

Dossier / Travail , 2011 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Ines Schulte (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Schulform Berufskolleg setzt sich aus einem breit gefächertem Klientel zusammen. Schüler aus dem Berufsgrundschuljahr, angehende Abiturienten oder verschiedene Auszubildende besuchen ein Berufskolleg. Viele von ihnen entscheiden sich in ihrer Schullaufbahn dafür das Fach Psychologie zu belegen oder müssen es aufgrund ihres Ausbildungszweiges.
Diese Hausarbeit setzt sich zunächst mit den grundlegenden Aspekten des notfallpsychologischen Bereichs „Notfallopfer“ auseinander.
Insbesondere die Klasse der Erzieher und Erzieherinnen soll berücksichtigt werden und zeigen, wie wichtig für sie das Thema „Notfallopfer“ in Zukunft sein kann. Die drei Unterrichtsentwürfe sollen aufzeigen, wie gut das Thema „Notfallopfer“ in der Schule behandelt werden kann.
Ziel der Hausarbeit ist es, das Thema „Notfallopfer“ anhand verschiedener Literatur darzustellen und aufgrund dessen praxisnahe Unterrichtsentwürfe zu konzipieren, auf die später in der Schullaufbahn zurückgegriffen werden kann.

Extrait


Inahltsverzeichnis

0. Einleitung

1. Notfallopfer: Personengruppen
1.1 Direkte Notfallopfer
1.2 Indirekte Notfallopfer

2. Belastungen
2.1 Primärbelastungen
2.2 Sekundärbelastungen
2.3 Tertiärbelastungen
2.4 Quartärbelastungen

3. Moderatorvariablen
3.1 Biologische Moderatorvariablen
3.2 Soziokulturelle Moderatorvariablen
3.3 Individualpsychologische Moderatorvariablen

4. Verhaltensweisen eines Notfallopfers

5. Risiko- und Schutzfaktoren

6. Folgen

7. Unterrichtsentwurf
7.1 Erster Unterrichtsentwurf
7.2 Zweiter Unterrichtsentwurf
7.3 Dritter Unterrichtsentwurf

8. Fazit

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundliegende Aspekte des notfallpsychologischen Bereiches "Notfallopfer" mit 3 praxisnahen Unterrichtsentwürfen
Université
University of Dortmund  (Psychologie)
Cours
Notfallpsychologie
Note
1,0
Auteur
Ines Schulte (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
23
N° de catalogue
V212544
ISBN (ebook)
9783656407812
ISBN (Livre)
9783656408482
Langue
allemand
mots-clé
grundliegende aspekte bereiches notfallopfer unterrichtsentwürfen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ines Schulte (Auteur), 2011, Grundliegende Aspekte des notfallpsychologischen Bereiches "Notfallopfer" mit 3 praxisnahen Unterrichtsentwürfen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212544
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint