Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test

Título: Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test

Trabajo Escrito , 2012 , 33 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Vivien Kaiser (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ausdauertraining - Trainingsplanung mittels WHO-Test

Anhand der Daten lässt sich feststellen, dass die Klientin bisher wenig Erfahrung mit Ausdauertraining hat. Einmal wöchentlich trainiert sie 30 min bei Mrs.Sporty, Abwechslung von Muskelkräftigung und Ausdauertraining. Durch ihren Job als Trainerin im gleichen Unternehmen und ein 4 jähriges Kind, gestaltet sie ihren Alltag mit viel Bewegung.
Aufgrund eines Unfalls hat die Klientin Beschwerden im Halswirbelbereich. Starke Belastungen lassen ihre Schultern und ihren Nacken krampfähnlich schmerzen. Besonders beim Laufen mit Rucksack oder Tasche, längere Strecken und beim Herumtoben mit ihrem Kind treten die Beschwerden auf.
Oftmals, besonders wenn es sehr kalt ist, hat die Klientin Schwierigkeiten mit dem Greifen. Sie vermutet Arthrose in beiden Händen. Ärztlich bestätigt wurde es nicht und sie möchte auch nicht untersucht werden.
Die Hauptbeschwerden der Klientin liegen im Halswirbelbereich. Bei der Trainingsplanung muss beachtet werden, dass es zu wenig Stoß- und Rückenbelastungen kommt. Andernfalls würden sich die Schmerzen verschlimmern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnose
    • Allgemeine Daten
      • Bewertung allgemeiner Daten
    • Biometrische Daten
      • Bewertung des Blutdruckes und des Ruhepuls
    • Ausdauertestung
      • Vorseinstufung
      • WHO-Testung
      • Bewertung der Testergebnisse
    • Bewertung des Gesundheits- und Leistungszustandes der Klientin
  • Zielformulierung
  • Mesozyklus Planung
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Erläuterung des Aufbaus der Mesozyklen
  • Literaturrecherche
    • Recherche 1
      • Allgemeines
      • Versuchspersonen
      • Versuchsverlauf
      • Relevante Ergebnisse und Schlussfolgerungen
    • Recherche 2
      • Allgemeines
      • Versuchspersonen
      • Versuchsverlauf
      • Relevante Ergebnisse und Schlussfolgerungen
  • Literaturverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Planung eines Ausdauertrainingsplans für eine Klientin mittels des WHO-Tests. Die Arbeit analysiert zunächst die allgemeinen Daten, die biometrischen Daten und die Ergebnisse des Ausdauertests, um den Gesundheits- und Leistungszustand der Klientin zu bewerten. Anschließend wird die Zielsetzung des Trainings definiert und ein Mesozyklus-Plan erstellt, der die Trainingsgestaltung und -steuerung über einen bestimmten Zeitraum festlegt. Darüber hinaus werden relevante Forschungsarbeiten zum Thema Ausdauertraining analysiert und in die Trainingsplanung integriert.

  • Diagnose und Bewertung des Gesundheitszustandes der Klientin
  • Trainingsplanung mittels WHO-Test
  • Mesozyklus-Planung und -gestaltung
  • Integration von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Trainingsplanung
  • Auswertung relevanter Forschungsarbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der Klientin. Es werden die allgemeinen Daten, die biometrischen Daten sowie die Ergebnisse des Ausdauertests zusammengefasst und ausgewertet. Darüber hinaus wird der Gesundheits- und Leistungszustand der Klientin anhand der erhobenen Daten bewertet. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Zielformulierung des Trainings. Die Ziele werden im Kontext der erhobenen Daten und des Gesundheitszustandes der Klientin definiert. Im dritten Kapitel wird die Mesozyklus-Planung des Trainings erläutert. Die Grob- und Detailplanung des Mesozyklus werden dargestellt und die Planungsgrundlagen erläutert. Das vierte Kapitel analysiert zwei relevante Forschungsarbeiten zum Thema Ausdauertraining. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Arbeiten werden zusammengefasst und in die Trainingsplanung integriert.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Trainingsplanung, WHO-Test, Mesozyklus, Biometrische Daten, Gesundheitszustand, Leistungszustand, Forschungsarbeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,3
Autor
Vivien Kaiser (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
33
No. de catálogo
V212805
ISBN (Ebook)
9783656420668
ISBN (Libro)
9783656420767
Idioma
Alemán
Etiqueta
WHO-Testung Ausdauer Trainingsplanung Gewichtsreduktion
Citar trabajo
Vivien Kaiser (Autor), 2012, Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212805
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal