Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Mögliche Auswirkungen leistungsorientierter Entlohnung

Título: Mögliche Auswirkungen leistungsorientierter Entlohnung

Trabajo , 2013 , 18 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Jürgen Krausgruber (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................... 1
1 Einleitung ................................................................................................................. 1
2 Erwartungen und Ergebnisse der Einführung ...................................................... 2
3 Positive Auswirkungen ........................................................................................... 3
3.1 Auswirkungen auf die Unternehmenskultur ........................................................ 3
3.2 Auswirkungen auf die Motivation ....................................................................... 5
4 Negative Auswirkungen .......................................................................................... 8
4.1 Auswirkungen der Konzeptionsmängel .............................................................. 8
4.2 Auswirkungen der mangelnden Kommunikation .............................................. 10
5 Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung der
leistungsorientierten Entlohnung ........................................................................ 12
6 Fazit......................................................................................................................... 14
Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 15
Internetquellen ..............................................................................................................

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erwartungen und Ergebnisse der Einführung
  • Positive Auswirkungen
    • Auswirkungen auf die Unternehmenskultur
    • Auswirkungen auf die Motivation
  • Negative Auswirkungen
    • Auswirkungen der Konzeptionsmängel
    • Auswirkungen der mangelnden Kommunikation
  • Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung der leistungsorientierten Entlohnung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den möglichen Auswirkungen von leistungsorientierter Entlohnung auf die Unternehmenskultur und die Motivation von Mitarbeitern. Sie analysiert die Vor- und Nachteile dieses Entlohnungsmodells und untersucht, ob und wie negative Auswirkungen minimiert werden können.

  • Die Auswirkungen von leistungsorientierter Entlohnung auf die Unternehmenskultur
  • Die Auswirkungen von leistungsorientierter Entlohnung auf die Motivation der Mitarbeiter
  • Die Risiken und Chancen der Einführung eines leistungsorientierten Entlohnungssystems
  • Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung eines leistungsorientierten Entlohnungsmodells
  • Die Frage, ob und wie negative Auswirkungen von leistungsorientierter Entlohnung begegnet werden können.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den aktuellen Stand der Diskussion über leistungsorientierte Entlohnung im Kontext der Weltwirtschaftskrise. Sie stellt den Grundgedanken dieses Modells dar und führt in die Thematik der Arbeit ein.

Das zweite Kapitel behandelt die Erwartungen und Ergebnisse der Einführung von leistungsorientierter Entlohnung aus Sicht der Unternehmen. Es präsentiert Studien, die die Ziele und den Nutzen dieses Entlohnungsmodells beleuchten.

Das dritte Kapitel untersucht die positiven Auswirkungen von leistungsorientierter Entlohnung auf die Unternehmenskultur und die Motivation der Mitarbeiter. Es beleuchtet die Auswirkungen des Modells auf die Unternehmenskultur und die damit verbundenen Aspekte.

Schlüsselwörter

Leistungsorientierte Entlohnung, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation, Motivationstheorien, Effizienzsteigerung, Produktivitätssteigerung, Qualitätssteigerung, Handlungsempfehlungen, Risiken und Chancen, transparente Bewertung, Kommunikation, Konzeptionsmängel, Wirtschafts- und Organisationspsychologie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Mögliche Auswirkungen leistungsorientierter Entlohnung
Universidad
Donau-Universität Krems
Calificación
2
Autor
Jürgen Krausgruber (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
18
No. de catálogo
V213231
ISBN (Ebook)
9783656413936
ISBN (Libro)
9783656415510
Idioma
Alemán
Etiqueta
mögliche auswirkungen entlohnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jürgen Krausgruber (Autor), 2013, Mögliche Auswirkungen leistungsorientierter Entlohnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213231
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint