Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media

Titre: Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media

Dossier / Travail , 2013 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Sandra Wackenhut (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz zwischen Kultureinrichtungen bei gleichzeitig eher rückläufigen öffentlichen Fördermitteln ergeben sich eine Reihe zusätzlicher Aufgaben für Kultureinrichtungen. Sie müssen zum einen um Aufmerksamkeit auf dem Angebotsmarkt kämpfen, zum anderen sollten sie sich verstärkt um die Erschließung neuer Zielgruppen kümmern und um ihr Vertrauen werben. Somit wird auch die Aufgabe der PR für Kultureinrichtungen immer bedeutender.
Der erste Teil der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich deshalb nach Klärung relevanter Begriffe mit den konkreten Aufgaben und Zielen von Kultur-PR.
Danach sollen die Besonderheiten von PR im Kulturbereich geklärt und die Vorteile der zunehmend an Wichtigkeit gewinnenden PR-Maßnahmen von Kultur-PR im Internet offengelegt werden.
Schließlich werden wesentliche Beispiele für den Einsatz von Social Media-Anwendungen diskutiert und deren Chancen und Risiken näher beleuchtet bevor im Fazit die wichtigsten gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Theorieteil
    • Einleitung
    • PR im Kulturbereich
      • Begriffsklärung
      • Aufgaben und Ziele der Kultur-PR
      • Besonderheiten der Kultur-PR
      • Vorteile und Maßnahmen von Kultur-PR im Internet
    • Kommunikationsinstrument Social Media im Web 2.0
      • Definitionen
      • Beispiele für Social Media-Anwendungen
      • Chancen und Risiken der Kultur-PR im Social Web
    • Fazit
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Public Relations (PR) im Kulturbereich, insbesondere unter Berücksichtigung der Social Media. Sie analysiert die Aufgaben, Ziele und Besonderheiten der Kultur-PR im Vergleich zu anderen Branchen. Im Fokus steht die zunehmende Bedeutung des Internets und der Social Media für die Kommunikation von Kultureinrichtungen.

  • Die Aufgaben und Ziele von Kultur-PR
  • Die Besonderheiten der Kultur-PR im Vergleich zu anderen Branchen
  • Die Vorteile und Maßnahmen von Kultur-PR im Internet
  • Die Chancen und Risiken der Kultur-PR im Social Web
  • Die Bedeutung von Social Media-Anwendungen für die Kultur-PR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Notwendigkeit von PR für Kultureinrichtungen in Zeiten zunehmender Konkurrenz und rückläufiger öffentlicher Fördermittel. Sie beschreibt die Aufgaben und Ziele der vorliegenden Arbeit, die sich mit den Besonderheiten der Kultur-PR und den Chancen der Social Media im Kulturbereich auseinandersetzt.

Das Kapitel "PR im Kulturbereich" definiert den Begriff der Kultur-PR und beleuchtet die Aufgaben und Ziele, die im Vordergrund stehen. Es werden die Besonderheiten der Kultur-PR im Vergleich zu anderen Branchen herausgestellt und die Vorteile von PR-Maßnahmen im Internet erläutert.

Das Kapitel "Kommunikationsinstrument Social Media im Web 2.0" beschäftigt sich mit der Definition des Web 2.0 und den verschiedenen Social Media-Anwendungen, die für die Kultur-PR relevant sind. Es werden Beispiele für den Einsatz von Social Media in Kultureinrichtungen vorgestellt und die Chancen und Risiken des Social Web für die Kultur-PR analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Public Relations, Kultur-PR, Social Media, Web 2.0, Kulturmarketing, Kommunikationsstrategie, Kultureinrichtungen, Stakeholder, Zielgruppen, Chancen, Risiken, Online-Kommunikation, Intemet, Social Networks, Communities, Blogs, Podcasts, Wikis, Bewertungsportale, Erfolgsmessung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media
Université
Academy of Music and Arts Hamburg  (Institut für Kultur- und Medienmanagement)
Note
1,7
Auteur
Sandra Wackenhut (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
18
N° de catalogue
V213640
ISBN (ebook)
9783656421696
ISBN (Livre)
9783656422839
Langue
allemand
mots-clé
public relations kulturbereich berücksichtigung social media
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Wackenhut (Auteur), 2013, Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213640
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint