Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Museen und historische Orte als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht

Título: Museen und historische Orte als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht

Trabajo , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Janina Vaupel (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Geschichte begegnet uns andauernd im alltäglichen Leben. Es beginnt bei Straßen, die nach historischen Persönlichkeiten oder Ereignissen benannt sind, geht über Gedenktage, die heute noch gefeiert werden und hört bei der Vermittlung von historischen Ereignissen durch moderne Medien längst nicht auf. Auch Schülerinnen und Schüler werden täglich, bewusst oder unbewusst, damit konfrontiert. Erfahrungen mit Geschichte werden daher nicht nur im Schulunterricht, sondern zum größten Teil außerhalb der Schule gemacht. Es drängt sich in einem Fach wie Geschichte geradezu auf, den Unterricht auch einmal außerhalb der Schule zu verlagern. Denn Ziel des Faches Geschichte ist es, den Schülerinnen und Schülern Geschichtsbewusstsein zu vermitteln und ihnen eine historisch fundierte Gegenwartsorientierung zu ermöglichen.

Außerschulische Lernorte für das Fach Geschichte zu nutzen hilft dabei, den Schülerinnen und Schülern bewusst zu machen, dass Geschichte einen enormen Einfluss auf ihr Alltagsleben hat. Außerschulische Lernorte machen die Themen des Geschichtsunterrichts viel greifbarer. Museen und historische Orte stellen dabei zwei gute Möglichkeiten für außerschulischen Geschichtsunterricht dar. Diese beiden Lernorte sind jedoch grundverschieden. Während Museen speziell dafür geschaffen wurden, um sich mit der Vergangenheit auseinaderzusetzen, sind historische Orte zumeist selbst Überreste der Vergangenheit. Dadurch verlangen beide Lernorte eine recht unterschiedliche didaktische Aufbereitung. Mit dem Besuch dieser Lernorte können völlig unterschiedliche Ziele verfolgt werden, was in dieser Arbeit näher untesucht wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Problemstellung
  • II. Außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht
    • II.1 Das Museum
    • II.2 Historische Orte
  • III. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle von Museen und historischen Orten als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht. Das Ziel ist es, aufzuzeigen, wie diese Orte dazu beitragen können, das Geschichtsbewusstsein von Schülerinnen und Schülern zu fördern und ihnen eine historisch fundierte Gegenwartsorientierung zu ermöglichen.

  • Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten für den Geschichtsunterricht
  • Die Rolle von Museen als Orte der Erinnerung und Vermittlung
  • Die Vielfältigkeit historischer Orte und ihre Bedeutung für das Geschichtslernen
  • Methoden zur Nutzung von Museen und historischen Orten im Unterricht
  • Die Bedeutung der Erhaltung von historischen Orten für die Geschichtsvermittlung

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Problemstellung erläutert: Die Bedeutung von Geschichte im Alltag und die Notwendigkeit, den Geschichtsunterricht auch außerhalb der Schule zu verlagern. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit außerschulischen Lernorten im Geschichtsunterricht, wobei sich der Fokus auf die Rolle von Museen und historischen Orten richtet. Im zweiten Unterkapitel wird die Funktionsweise von Museen als Orte der Erinnerung und Vermittlung analysiert, während das dritte Unterkapitel die Bedeutung historischer Orte als Lernorte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen außerschulische Lernorte, Geschichtsunterricht, Museen, historische Orte, Geschichtsbewusstsein, Sachquellen, Vermittlung, Exkursionen, Methodik.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Museen und historische Orte als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht
Universidad
RWTH Aachen University  (Historisches Institut)
Curso
Hauptseminar "Arbeit mit Quellen im Geschichtsunterricht"
Calificación
2,3
Autor
Janina Vaupel (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V214153
ISBN (Ebook)
9783656424703
ISBN (Libro)
9783656436126
Idioma
Alemán
Etiqueta
museen orte lernorte geschichtsunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Vaupel (Autor), 2012, Museen und historische Orte als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214153
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint