Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen

Titel: Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen

Bachelorarbeit , 2013 , 48 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Melissa Naase (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Bachelorarbeit zum Thema „Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen“ befasst sich mit der Fragestellung, inwieweit kooperative Lernformen genutzt werden können, um SuS individuell zu fördern. Obwohl es sich zunächst widersprüchlich anhört, durch gemeinsames Lernen und kooperative Arbeiten individuell gefördert zu werden, sind nach Klippert (2000) selbstgesteuerte Lernprozesse von besonderer Wichtigkeit, um für das spätere Leben entsprechend vorbereitet zu sein.
„Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren, wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer Lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden.“
Eine Grundvoraussetzung, um selbstständig lernen zu können ist offener Unterricht, welcher kooperative Unterrichtsformen erfordert.

Bei der Betrachtung von kooperativen Unterrichtsformen als Mittel zur individuellen Förderung, liegt der Fokus in dieser Arbeit auf altersgemischten Lern-gruppen, da dieses Thema immer aktueller wird. Die Vorstellung Gleichaltrige durch einheitlichen Unterricht gleichmäßig zu fördern, und die Annahme, dass die geistig-psychische Entwicklung mit dem Lebensalter parallel laufe, sind Vorstellungen die zeitgleich mit der Einführung der Schulpflicht entstanden, die auf ein bestimmtes Datum festgesetzt ist. Diese Vorstellung ist heutzutage überholt. Immer mehr Schulen, z.B. die Reformschule Kassel, Montessori Schulen, die Laborschule Bielefeld, sowie viele Grundschulen haben ihre Modelle auf altersgemischtes Lernen umgestellt und der Trend im Bereich der Entwicklung von Schulbüchern und ...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1. Einleitung

2. Entwicklung einer präzisen Fragestellung

3. Festlegung des Begriffsrahmens
3.1 Klärung zentraler theoretischer Begriffe
3.2 Weitere theoretische Grundlagen

4. Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis
4.1 Zum Vorgehen und zur Methode der qualitativen Beobachtung
4.2 Zur Lerngruppe
4.3 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse

5. Verknüpfung zu in der Literatur geschilderten Erfahrungen

6. Pädagogische Konsequenzen

7. Schlussbemerkung

8. Literaturverzeichnis

9. Audiovisuelle Medien

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen
Hochschule
Universität Paderborn  (EW)
Note
2,3
Autor
Melissa Naase (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
48
Katalognummer
V214966
ISBN (eBook)
9783656498148
ISBN (Buch)
9783656500001
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kooperatives Lernen individuelle Förderung IF kooperative Lernformen altersgemischte Lerngruppen KiTa und GS Hilfestellung Partizipation Qualitative Beobachtung Meyring
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melissa Naase (Autor:in), 2013, Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214966
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum