Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Vernetzung und soziales Lernen

Untersuchung einer Ganztages-Gesamtschule in Freiburg

Title: Vernetzung und soziales Lernen

Term Paper , 2012 , 26 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: M.A. Christopher Knapp (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Idee der vorliegenden Arbeit war eine (qualitativ-empirische) "Bestandsaufnahme" der Staudinger-Gesamtschule "von innen", zur Sichtbarmachung deren aus langer Erfahrung gewonnener Details für Wisssenschaft, die spätere eigene Praxis und womöglich auch den Zugewinn lokaler Lehre. Nach einiger Überlegung wurde zentrales Forschungsanliegen der kleinen Fallstudie die Untersuchung typischer Besonderheiten einer Ganztagsschule, im speziellen die Förderung sozialer Kompetenzen durch spezielle Maßnahmen und Zusammenarbeit mit den vernetzten Institutionen. Dies hatte seine Basis in einigen Erkenntnissen empirischer Forschung über die Wirksamkeit ersteren, dem Wunsch nach Vertiefung letzteren im verantwortenden Seminar "Pädagogik der Ganztagsschule" sowie auch den besonderen Umständen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Einleitung

1 Ganztagsschule: Theorie und Empirie
1.1 Sinn und Hintergrunde
1.2 Strukturformen und Varianten
1.3 Ergebnisse empirischer Forschung

2 Die Staudinger-Gesamtschule
2.1 Ubersicht
2.2 Unterricht allgemein

3 Soziales Lernen
3.1 ,,Soziale Arbeit“ im Klassenzimmer
3.2 Sport und Sportprofil
3.3 Weiterfuhrende Beobachtungen

4 Vernetzung
4.1 Stadtteilbibliothek
4.2 Elternmitarbeit und Forderkreis
4.3 Kinder- und Jugendtreff

5 Auswertung und Fazit
5.1 Curriculare Vernetzung
5.2 Soziales Lernen
5.3 Anmerkungen und Lernerfahrungen

Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Vernetzung und soziales Lernen
Subtitle
Untersuchung einer Ganztages-Gesamtschule in Freiburg
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Erziehungswissenschaften)
Course
Pädagogik der Ganztageschule
Grade
1,5
Author
M.A. Christopher Knapp (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V215010
ISBN (eBook)
9783656428312
ISBN (Book)
9783656436591
Language
German
Tags
vernetzung lernen untersuchung ganztages-gesamtschule freiburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Christopher Knapp (Author), 2012, Vernetzung und soziales Lernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215010
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint