Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen

Gotisch und Althochdeutsch - Die Kategorie des Aspekts im Vergleich

Titre: Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniela Ammann (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Proseminar-Arbeit zum Titel „Numerus und Zählbarkeit“ wurde das Thema „Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen“ ausgesucht. Im vorangegangenen Referat wurde jeweils ein Abriss der einzelnen sprachgeschichtlichen Entwicklungen dargestellt, die Kategorie des Aspekts im allgemeinen sowie im Gotischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen, Neuhochdeutschen bis hin zur Gegenwarts-sprache, wo diese Kategorie nur noch im Partizip II ausgedrückt wird, allerdings keine Kategorie des Aspekts mehr erkennbar ist. Da es sich hierbei allerdings um ein sehr umfassendes Thema handelt und die jeweilige Darstellung der sprachlichen Entwicklung mit dem geplanten Ausmaß dieser Arbeit nicht konform geht, wurde das Thema dieser Arbeit begrenzt auf „Gotisch und Althochdeutsch - Die Kategorie des Aspekts im Vergleich“. Im Fokus stehen zwei Arbeiten zu diesem Thema, die einleitend im Hauptteil vorgestellt werden. Im Hauptteil selbst wird sowohl Forschungsstand, Problematik desselben sowie die Erläuterung einer Kategorie des Aspekts im Gotischen sowie im Althochdeutsch getrennt voneinander dargestellt. Im Kapitel über das Gotische wird vor allem die Arbeit von LEISS, Elisabeth (2000): Artikel und Aspekt. Die grammatischen Muster von Definitheit. behandelt sowie am Rande einige andere Arbeiten, die Elisabeth Leiss in ihrer Forschung hervorhebt. Im Kapitel über das Althochdeutsch wird die Forschung von Elisabeth Leiss der von Silvia Kirova eingereichten Dissertation: KIROVA, Silvia (2000): Das althochdeutsche Verbalsystem: Grundzüge und Weiterentwicklung: Aspekt. gegenübergestellt. Wobei markante Unterschiede herausgearbeitet werden sollen umso erneut die Schwierigkeit in der Forschung darzustellen. Im letzten Kapitel wird das Gotische selbst dem Althochdeutschen gegenübergestellt, um aufzuzeigen, ob und welche Änderungen sich ergeben haben. Schlussendlich werden die einzelnen Betrachtungen zusammengefasst.
Diese Arbeit befasst sich mit keiner eigenen Forschungsfrage. Es werden lediglich bereits gewonnene Erkenntnisse dargestellt, wobei in der Zusammenfassung eine eigene Meinung anhand der Argumentation gebildet werden soll. Das Ziel ist es einen Einblick in das Aspektsystem im Gotischen sowie im Althochdeutschen zu geben bzw. darzustellen welche Veränderungen zwischen diesen beiden Sprachstufen erkennbar ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1 Aspekt im Gotischen
2.2 Aspekt im Althochdeutschen

3. Zusammenfassung

4. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen
Sous-titre
Gotisch und Althochdeutsch - Die Kategorie des Aspekts im Vergleich
Université
University of Vienna  (Germanistik)
Cours
PS Sprachwissenschaft: Numerus & Zählbarkeit
Note
2,0
Auteur
Daniela Ammann (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
12
N° de catalogue
V215106
ISBN (ebook)
9783656428077
ISBN (Livre)
9783656438045
Langue
allemand
mots-clé
verbale quantifikation sprachgeschichte deutschen gotisch althochdeutsch kategorie aspekts vergleich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniela Ammann (Auteur), 2013, Verbale Quantifikation in der Sprachgeschichte des Deutschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215106
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint