Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren

Didaktische Analyse

Titre: Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 26 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Reflexionsbericht bezieht sich auf die Gestaltung einer Seminarstunde im
Rahmen des Seminars Pädagogische Psychologie. Anhand der Methode Lernen durch Lehren
war ich gemeinsam mit vier weiteren Kommilitonen dafür verantwortlich, im Hinblick auf die
Vermittlung von Wissen, eine Präsentation zum Thema Cognitive-Load Theorie zu planen
und durchzuführen. Im Folgenden werde ich auf die Inhalte und Konzeption der Seminarstunde
eingehen und auf der Grundlage meiner Erfahrungen die praktische Umsetzung bewerten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Überblick über die Inhalte des Seminars

3 Gesamtkonzept und Lehrziele der Seminarstunde

4 Überblick über die Seminarstunde
4.1 Zeitplanung
4.2 Tatsächlicher Verlauf

5 Reflexion der Seminarstunde
5.1. Pädagogisch-psychologische Theorien zur Konzeption
5.2. Konzeptuelle Schwierigkeiten
5.3 Konzeptuell bewährte Aspekte
5.4 Veränderungsvorschläge für zukünftige Seminargestaltungen

6 Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Lehrkompetenz
6.1 Mein Rollenverständnis als Lehrender
6.2 Schritte für die Entwicklung meiner Lehrkompetenz

7 Literaturverzeichnis

8 Anhang
8.1 Didaktische Planung der Seminarstunde
8.2 PowerPoint-Folien
8.4 Gruppenarbeit
8.5 Gruppenarbeit
8.5 Fotoprotokoll der Lernerfolgsmessung

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren
Sous-titre
Didaktische Analyse
Université
University of Freiburg
Cours
Seminar Pädagogische Psychologie
Note
1.0
Auteur
Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
26
N° de catalogue
V215278
ISBN (ebook)
9783656440147
ISBN (Livre)
9783656441366
Langue
allemand
mots-clé
reflexionsbericht seminargestaltung thema cognitive load theory methode lernen lehren didaktische analyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cand. M.Sc. Psych. Alexandra Schulz (Auteur), 2010, Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215278
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint