Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: USA

Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Analyse der internen Entscheidungsprozesse und ihre zielgerichtete Darstellung in der Öffentlichkeit

Título: Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Trabajo , 2009 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Andreas Unger (Autor)

Política - Región: USA
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit gilt es vor allem zu untersuchen, vor welchen brisanten Entscheidungen die amerikanische Führung in den 13 Tagen im Oktober 1962 stand. Gegenstand ist hier die Erörterung der Optionen/Vorschläge der Mitglieder des geheimen Krisenstabs sowie ihrer entsprechenden Begründungen als Analyse sicherheitsstrategischer Überlegungen.
Im Zentrum der Arbeit steht vor diesem Hintergrund der Entscheidungsprozess des Präsidenten. Herausgearbeitet wird hierbei auch in der Beleuchtung der speziellen Höhepunkte der Krise das Zusammenspiel von taktischem Kalkül der USA als Antwort auf die sowjetische Herausforderung einerseits sowie glücklicher Umstände/Zufälle andererseits.
Schwerpunkt der Arbeit ist nachfolgend die Beurteilung der zielgerichteten Darstellung und Begründung der als „Quarantäne“ verharmlosten Blockade Kubas in der Öffentlichkeit – als Information des amerikanischen Volkes, als Legitimation vor den NATO-Verbündeten und vor allem als strategischer Schachzug als Antwort auf die sowjetische Herausforderung.
Ziel der Arbeit ist weiterhin die Beantwortung der Frage, ob der verbreitete Mythos John F. Kennedys durch die brillante Bewältigung der Kuba-Krise gerechtfertigt ist und, abschließend, ein kurzer Ausblick auf nachhaltige Folgen und Wirkungen dieser Krisenbewältigung auf die Entspannungspolitik.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

I Die Kuba-Krise als Höhepunkt des
Kalten Krieges
1. Zur Entstehung der Kuba-Krise
1.1 Die Kuba-Krise im Kontext des Kalten Krieges
1.2 Die Kuba-Krise im Brennpunkt der bipolaren Konfrontation

II: Die amerikanische Reaktion auf die
sowjetische Herausforderung
1. Entscheidungsprozesse Kennedys
1.1 Politische Ziele und Motive Kennedys
1.2 Positionen seiner politischen Berater
1.3 Der Meinungs- und Entscheidungsbildungsprozess
1.4 Begründung der Blockadelösung im Exkom
2. Umsetzung der Entscheidungen und ihre Auswirkungen
2.1 Offizielle Darstellung der Krise
2.2 Verlauf der Blockade und Höhepunkte der Krise
3. Beendigung der Krise

III Die Kuba-Krise - erfolgreiches
Krisenmanagement?
1. Berechtigung des Mythos John F. Kennedys
durch die Bewältigung der Kuba-Krise?
2. Ausblick: Folgen für die Entspannungspolitik

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?
Subtítulo
Analyse der internen Entscheidungsprozesse und ihre zielgerichtete Darstellung in der Öffentlichkeit
Universidad
University of Trier  (Politikwissenschaft)
Curso
Seminar: Internationale Beziehungen
Calificación
1,3
Autor
Andreas Unger (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
29
No. de catálogo
V215390
ISBN (Ebook)
9783656432517
ISBN (Libro)
9783656439035
Idioma
Alemán
Etiqueta
kuba-krise john kennedy krisenmanager analyse entscheidungsprozesse darstellung öffentlichkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Unger (Autor), 2009, Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215390
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint